Vorschau: Nach zwei Siegen sollen weitere Punkte auf der Habenseite eingefahren werdenVorschau: Nach zwei Siegen sollen weitere Punkte auf der Habenseite eingefahren werdenVorschau: Nach zwei Siegen sollen weitere Punkte auf der Habenseite eingefahren werdenVorschau: Nach zwei Siegen sollen weitere Punkte auf der Habenseite eingefahren werden
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • Vorschau: Nach zwei Siegen sollen weitere Punkte auf der Habenseite eingefahren werden
Spiele am Wochenende (KW38)
20. September 2017
FAN-Aufruf
22. September 2017
21. September 2017

Vorschau: Nach zwei Siegen sollen weitere Punkte auf der Habenseite eingefahren werden

Am kommenden Samstag geht es erstmals mit drei Spielen auf HVW Ebene so richtig rund in der Beilsteiner Langhanshalle. Den Auftakt zum Samstagspieltag macht die männliche B-Jugend um 14:30 Uhr. Die SGSBler treffen auf die Mannschaft aus Willsbach und möchten nach der Auftaktniederlage in Buchen die ersten Pluspunkte erspielen. Besser in die Runde gestartet ist die männliche C-Jugend mit ihrem Sieg bei der HSG Baar. Mit der HSG Schönbuch gastiert eine Mannschaft unter dem Langhans, die noch kein Rundenspiel absolviert hat. Die Jungs wollen mit weiteren zwei Pluspunkten die Tabellenführung ausbauen und schon frühzeitig zeigen, was sie können.

Damen 1 – 18:00 Uhr gegen Spvgg Mössingen

Nach dem deutlichen Auftaktsieg im Derby gegen Nordheim wollen die Spielerinnen der Damen 1 gegen das Team aus Mössingen ein weiteres klares Zeichen in der Liga setzten. Mössingen hat die Auftaktbegegnung gegen die SG BBM Bietigheim III mit 19:32 zu Hause verloren. Nun erwartet Trainer Michael Stettner eine deutlich anders eingestellte Mannschaft aus Mössingen. „Wir müssen von Anfang an zeigen, dass für die Mannschaft aus Mössingen absolut nichts zu holen gibt. Ich erwarte eine aggressive Gangart des Aufsteigers“. Anwurf zur zweiten Partie unserer SGSB-Girls ist um 18:00 Uhr und die Begegnung wird geleitet von den Schiedsrichtern Neumann und Sanwald.

Herren 1 – 20:00 Uhr gegen TSV Schmiden

Um 20:00 Uhr treffen die Klisch Jungs der Herren 1 auf die Pumas aus Schmiden. Unter neuem Trainer Henning Fröschle und mit leicht verändertem Kader starten die Schmidener Handballer in die Württembergligasaison. Die ersten beiden Spieltage fanden ohne die Pumas statt. Lediglich beim HVW-Pokal durften die Handballer aus Schmiden zeigen, was in ihnen steckt. Mit einem klaren 27 :40 fegten sie den Landesligisten aus Reutlingen nahezu vom Platz.

„In Neuhausen haben wir Phasen im Spiel gehabt mit denen ich absolut einverstanden war. Da schaffen wir es auch, mit 4 Toren wegzuziehen, verpassen es aber dann immer wieder den Sack zuzumachen. Ähnliches ist uns ja zu Hause gegen Alfdorf passiert. Daran müssen wir arbeiten und es einfach abstellen. Wenn wir den Gegner an diesen Punkten haben, müssen wir eben nochmals eine Schippe drauflegen und somit den Willen des Gegners brechen“, so Coach Klisch. Weiterhin fehlen wird Felipe Soteras Merz, der noch durch seinem Mittelfußbruch außer Gefecht gesetzt ist. Philipp Hämmerling hat sich im Spiel in Neuhausen an der Hand verletzt und wird voraussichtlich nicht zum Einsatz kommen. Ebenso steht hinter Philipp Kroll noch ein Fragezeichen, da er sich seit Wochen mit einer Erkältung durchs Training und Spiel schleppt. „Wichtig ist, dass Pipo 100%ig fit ist, denn dann kann er die Mannschaft mit seinen Toren aus dem Rückraum die notwendige Unterstützung geben“. Anwurf zum zweiten Heimspiel ist um 20:00 Uhr, die Partie wird vom Schiedsrichtergespan Liss/Szomolay geleitet.

Sowohl die Damen 1 als auch die Herren 1 wünschen sich mehr Unterstützung aus dem Jugendbereich – Nutzt eure Dauerkarten, verabredet euch, trefft euch in der Halle und sorgt für Gänsehaustimmung. Die Mannschaften werden es euch mit Einsatz und Leidenschaft zurückgeben.

Ähnliche Beiträge

25. März 2023

Damen 3 – Niederlage im Odenwald


Mehr erfahren
24. März 2023

200 Jahre TGV Eintracht Beilstein 1823 e.V.


Mehr erfahren
23. März 2023

Herren 1 – keine Experimente im Saisonendspurt


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689