Jürgen Krause wird neuer Trainer der SGSB DamenJürgen Krause wird neuer Trainer der SGSB DamenJürgen Krause wird neuer Trainer der SGSB DamenJürgen Krause wird neuer Trainer der SGSB Damen
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • Jürgen Krause wird neuer Trainer der SGSB Damen
Weibliche D2 punktet auswärts
18. Oktober 2022
Herren 1 – Spitzenspiel in der Langhanshalle
20. Oktober 2022
19. Oktober 2022

Jürgen Krause wird neuer Trainer der SGSB Damen

Bericht von Lars Laucke

Nachdem sich die Wege der Zweitliga-Handballerinnen der SG Schozach-Bottwartal und Trainer Rouven Korreik Ende September nach nur drei Spielen getrennt hatten, gibt es nun einen Nachfolger: Jürgen Krause steht ab sofort an der Seitenlinie des Aufsteigers. Der 66-Jährige kann bereits auf eine lange und sehr erfolgreiche Trainerlaufbahn zurückblicken. In seinem Heimatverein VfL Waiblingen betreute er zunächst die Jugendmannschaft seiner Tochter Nadine, die später Nationalspielerin und Welthandballerin des Jahres 2006 wurde. Mit dem VfL gewann er zweimal die Deutsche A-Jugendmeisterschaft. Weitere Trainerstationen von Jürgen Krause waren unter anderem die HSG Blomberg-Lippe, TV Bittenfeld, TuS Metzingen, TV Oppenweiler, TV Möglingen und zuletzt bis 2018 die Zweitliga-Frauen der FSG Waiblingen/Korb. „Ich könnte mir keinen besseren Trainer vorstellen, der die Mannschaft in dieser Situation übernimmt“, spricht SG-Teammanagerin Denise Geier von einem „Wunschkandidaten“.

„Ich hatte seit dem Engagement bei der FSG Waiblingen/Korb pausiert – und wollte es auch dabei belassen“, erklärt Jürgen Krause. „Ich war drei Jahre lang bis auf zwei oder drei Spiele in keiner Halle. Beim ersten Bundesligaspiel der Waiblingerinnen waren aber drei ehemalige Spielerinnen von mir dabei. Das habe ich mir dann mal angeschaut. Der Knackpunkt war jedoch, dass die Zwillinge meiner früheren Spielführerin in der D-Jugend spielen. Das habe ich mir mal angeschaut und war begeistert, wie toll die schon spielen. Dadurch habe ich wieder Lust bekommen.“ Wenige Tage zuvor hatte Denise Geier bei ihm angerufen und gefragt, ob er sich ein Engagement in Beilstein vorstellen könnte. „Nach diesem D-Jugendspiel bin ich dann zur Partie der SG-Frauen in Göppingen gefahren.“ Es folgten ein Probetraining, weitere Gespräche und schließlich die Einigung. „Die SG ist eine sehr junge Mannschaft, was aber nichts Schlechtes sein muss. Das Probetraining war recht anstrengend, aber es haben alle überlebt“, sagt Krause schmunzelnd. „In der 2. Bundesliga müssen halt gewisse Voraussetzungen stimmen. Es hat mich schon beeindruckt, wie die Mannschaft da mitgezogen hat – und ich bin guter Dinge, dass wir den Abstieg vermeiden können. Um nichts anderes geht es bei einem Aufsteiger. Aber es ist allen klar, dass das schwer wird.“

Gleich das erste Spiel unter seiner Regie wird dabei sehr wichtig sein: Am Samstagabend um 20 Uhr empfängt die SG Schozach-Bottwartal in der Beilsteiner Langhanshalle die Kurpfalz Bären aus Ketsch, die mit 1:7 Punkten derzeit Tabellenvorletzter sind, die SG rangiert mit 2:6 Zählern zwei Plätze davor. „Eigentlich dürfte Ketsch nicht da unten drin stehen. Aber die treffen bislang einfach das Tor nicht“, weiß Jürgen Krause aus dem Studium mehrerer Videos. „Es gibt keinen Grund, Ketsch zu unterschätzen. Wir werden mit allen Mitteln versuchen, das Spiel zu gewinnen. Das wäre natürlich für Trainer und Mannschaft ein ganz hervorragender Beginn.“

Ähnliche Beiträge

3. Februar 2023

Herren 1 – ein potenziell richtungsweisendes Spiel


Mehr erfahren
2. Februar 2023

Damen 1 – Wechsel auf der Torhüterposition


Mehr erfahren
2. Februar 2023

Damen 1 – Rückrundenstart in Bretzenheim


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
Telefax: +49 (0)7062 916736
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689