Herren 1 – Spitzenspiel in der LanghanshalleHerren 1 – Spitzenspiel in der LanghanshalleHerren 1 – Spitzenspiel in der LanghanshalleHerren 1 – Spitzenspiel in der Langhanshalle
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • Herren 1 – Spitzenspiel in der Langhanshalle
Jürgen Krause wird neuer Trainer der SGSB Damen
19. Oktober 2022
Damen 1 – klare Pleite bei der Premiere von Jürgen Krause
23. Oktober 2022
20. Oktober 2022

Herren 1 – Spitzenspiel in der Langhanshalle

Bericht von Lars Laucke

Dass die Württembergliga-Partie zwischen den Männern der SG Schozach-Bottwartal und der HSG Ostfildern (Samstag, 17.30 Uhr) am sechsten Spieltag das Duell zwischen dem Tabellenzweiten und dem Spitzenreiter sein würde, das hatten vor der Saison sicher nur die wenigsten erwartet. Wobei das Überraschende an der momentanen Situation wohl vor allem der gute Saisonstart der Bottwartäler ist. Zwar spricht man auf der Homepage der HSG Ostfildern auch von „unerwartet guten Ergebnissen“, doch das bezeichnet SG-Coach Henning Fröschle als „Tiefstapelei. Wenn man sich den Kader mal anschaut, dann ist da schon enorm viel individuelle Qualität. Es war noch die Frage, wie lange es dauert, bis die Mannschaft eingespielt ist. Aber da waren die letzten Ergebnisse schon sehr beeindruckend.“ Insbesondere die Neuzugänge Lukas Lehmkühler und Manuel Späth hätten den ohnehin schon guten Kader noch zusätzlich verstärkt. „Die kommen aus der dritten beziehungsweise sogar aus der ersten Liga. Ein Manuel Späth ist in der Abwehr eine Bank, der blockt alles weg“, hat Fröschle beobachtet und erwartet demzufolge eine extrem schwere Aufgabe.

Daran ändert sich auch dadurch nichts, dass bei den Gästen mit Sebastian Pollich und Dominik Eisele wohl zwei Leistungsträger beruflich bedingt fehlen und der Einsatz von Tobias Haag laut der HSG-Homepage verletzungsbedingt „in den Sternen steht“. Denn diesbezüglich kann die SG Schozach-Bottwartal durchaus mithalten: „Fabian Baldreich ist krank, sein Einsatz sehr unwahrscheinlich. Auch Thomas Fink und Ante Pavlak haben krankheitsbedingt diese Woche nicht trainiert“, zählt Henning Fröschle auf. Zudem ist Spielmacher Fynn Fröschle seit dem Auswärtssieg in Zizishausen angeschlagen. „In Sachen Ausfälle haben wir vermutlich Chancengleichheit. Mal sehen, wer das besser kompensieren kann“, so Henning Fröschle.

Ein Wiedersehen wird es am Samstag aller Voraussicht nach mit Felipe Soteras Merz und Valentin Weckerle geben. Die beiden Rückraumspieler waren mehrere Jahre sportlich in der Beilsteiner Langhanshalle zu Hause, laufen aber inzwischen für die HSG Ostfildern auf. Das Tempo und die Abwehrstärke von Soteras Merz sowie die Wurfqualität von Linkshänder Weckerle sind den SG-Fans noch in guter Erinnerung. Auch hier darf man gespannt sein, wie die jetzige SG-Mannschaft damit klarkommen wird.

Bilder: Ralf Titzmann

Ähnliche Beiträge

3. Februar 2023

Herren 1 – ein potenziell richtungsweisendes Spiel


Mehr erfahren
2. Februar 2023

Damen 1 – Wechsel auf der Torhüterposition


Mehr erfahren
2. Februar 2023

Damen 1 – Rückrundenstart in Bretzenheim


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
Telefax: +49 (0)7062 916736
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689