Trainerfortbildung beim SommercampTrainerfortbildung beim SommercampTrainerfortbildung beim SommercampTrainerfortbildung beim Sommercamp
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • Trainerfortbildung beim Sommercamp
Herren 1 starten in die zweite Vorbereitungsphase
17. August 2020
Trainerfortbildung – Änderung im Ablauf
1. September 2020
18. August 2020

Parallel zum diesjährigen Sommercamp wird es eine Trainerfortbildung mit dem aktuellen Jugendnationaltrainer Maik Nowak und der Ernährungsexpertin Eva-Maria Hirnigl geben.

Maik Nowak arbeitet seit 2012 in verschiedenen Funktionen für den Deutschen Handballbund – zunächst als Assistent des damaligen Bundestrainer Heine Jensen und Leistungssportkoordinator für den weiblichen Nachwuchs, dann als Nachwuchskoordinator. Gemeinsam mit DHB-Trainerin Zuzana Porvaznikova führte der Diplom-Sportlehrer die U17-Nationalmannschaft weiblich 2017 zum Gewinn der Europameisterschaft.  Maik Nowak übernahm zum 1. September 2018 hauptamtlich die Aufgabe des U17/U18-Bundestrainers weiblich und leitete zudem die Sportfördergruppe. Außerdem war der 53-jährige Diplom-Sportlehrer auf Honorarbasis für den Deutschen Handballbund tätig und unterrichtete am Sächsischen Landesgymnasium für Sport in Leipzig.  Mit der weiblichen U17- Nationalmannschaft feierte er 2017 mit dem Europameistertitel einen seiner größten Erfolge als Trainer.  2018 erreichte Nowak mit der weiblichen U18-Nationalmannschaft einen beachtlichen 5. Platz bei der Weltmeisterschaft in Polen.

Eva-Maria Hirnigl hat zahlreiche Ausbildungen im Bereich der Ernährungsberatung erfolgreich absolviert. Neben einer 2-jährige Ausbildung zur staatlich geprüften Diätassistentin hat sich die ausgebildete Heilpraktikerin auch auf das Thema Ernährung und Kinder spezialisiert. Die Dozentin bei VHS, TÜV Rheinland Akademie und Familienbildungsstätten ist zudem eine erfolgreiche Fachbuchautorin und Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), Mitglied im Verband der Diätassistenten, adinet – Adipositasnetzwerk Ludwigsburg, bei DAG und KgAs und bei Natur heilt – Heilpraktikerverband. Mit Eva-Maria Hirnigl wollen wir das gerade für Handballer essentielle Thema Ernährung  aufgreifen und Ernährungstipps für die Wettkampfvorbereitung, den Wettkampf selbst und natürlich auch für die Releaxphase nach dem Wettkampf geben.

Maik Nowak wird bei der Trainerfortbildung aus seinem großen Wissensschatz sowohl in der Theorie als auch in der Praxis berichten. Unter dem Thema „der moderne Handballsport“ wird er Einblicke in die Themen Coaching, Kommunikation, Motivation und Demotivation geben und den wichtigen Pygmalion Effekt erläutern. Neben diesen umfassenden Themen wird Maik Nowak dann das Anforderungsprofil eines modernen Handballtrainers herausarbeiten, das neben Spielanalyse und Trainingssteuerung auch die Fehleranalyse und -korrektur im täglichen Training umfasst und als Grundbaustein für die Entwicklung einer modernen Spielweise wichtig ist. Mit diesen Themen erreicht Nowak nicht nur die Jugendtrainer sondern auch die Trainer der aktiven Bereiche. Die Umsetzung einer modernen Handballspielweise wird dann in technisch-taktischen positionsbezogenen Kleingruppenübungen für Abwehr und Angriff, dem immer wichtiger werdenden Tempogegenstoßspiel sowie der Einbindung des Torwartspiels gezeigt. Die Trainerfortbildung folgt somit einem durchgängigen praxisorientierten roten Faden und ist sowohl für Jugend- als auch für Aktiventrainer geeignet.

Die Fortbildung findet am Freitag von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie samstags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr in verschiedenen Blöcken mit ausreichenden Pausen statt. Auch hier wollen wir den Hygienevorschriften Rechnung tragen.

Die Plätze für die Trainerfortbildung sind auf Grund der Corona Sicherheitsmaßnahmen auf max. 30 begrenzt. Die Anrechnung der Fortbildung für Lizenzverlängerung ist beim HVW in Klärung. Anmelden kann sich jeder Interessierte direkt bei der SG Schozach-Bottwartal über handballcamps@sg-schozach-bottwartal.de

Über die Homepage der SG Schozach-Bottwartal gibt es weitere Infos. Die Kosten belaufen sich auf 100 EUR für die komplette Fortbildung – es sind auch Module buchbar.

Die Anmeldung für das Sommercamp 2020 ist ab sofort über folgenden Link https://www.sgsb-trainingscamps.de/ möglich.

Ähnliche Beiträge

25. März 2023

Damen 3 – Niederlage im Odenwald


Mehr erfahren
24. März 2023

200 Jahre TGV Eintracht Beilstein 1823 e.V.


Mehr erfahren
23. März 2023

Herren 1 – keine Experimente im Saisonendspurt


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689