I.Mannschaft: TGV Beilstein – SG Erlenbach 0:3 (0:2)
11. September 2017I.Mannschaft: TGV Beilstein-FC Botan Heilbronn 4:0(2:0)
22. September 2017SC Abstatt – TGV Beilstein 4:1 (0 :1)
TGV-Elf kann sich für eine sehr gute Derby-Leistung nicht belohnen wird unter Wert geschlagen und muß am Ende auch noch zwei schwere Verletzungen beklagen -Do.19.30 Uhr Heimspiel gegen FC Botan Heilbronn
Unsere Elf begann das brisante Derby in den Abstatter Kirschenwiesen überraschend selbstsicher, hatte von Beginn an einen klaren Plan und setzte diesen konsequent um. Durch frühes Pressing und über die 90 Minuten gutes Zweikampfverhalten drückte unsere Elf dem Spiel ihren Stempel auf . Die Räume wurden sehr eng gemacht und die Abstatter fanden kein Mittel sich spielerisch zu entfalten . Unsere Elf wirkte sehr willensstark nichts war zu spüren von vorherigen Negativerlebnissen und Unruhe . So verdiente sich die Elf von Robert Berg und Rainer Baumgart auch in der 14.Minute die frühe Führung als Pana mit einem Zuckerpaß Felix Böttcher bediente ,dieser zwei Abstatter wie Slalomstangen aussteigen ließ und dem SCA Keeper das nachsehen gab . Der Treffer zeigte beim SCA Wirkung und die Dominanz der Beilsteiner Elf nahm weiter zu . Bezeichnenderweise hatte der SCA im ersten Abschnitt nur eine Torchance (36.) die jedoch unser Keeper Sahin im 1 gegen 1 vereitelte . Zuvor mußte unsere Elf jedoch gleich zwei Schockerlebnisse wegstecken denn sowohl Tugy( schwere Sprunggelenksverletzung nach einem überharten einsteigen ) als auch Lukas Plath (Verdacht auf Bänderiss) mußten vom Platz und ersetzt werden (Beiden an dieser Stelle gute und schnelle Genesung ) .
Noch vor der Pause hätte unsere Elf auf 0:2 stellen können jedoch scheiterte Felix mit einem mutigen Heber aus 30 Metern über den herausgeeilten SCA Keeper nur denkbar knapp . Auch in der 41.Min. eine gelungene Offensivaktion (Muth auf Pana ). Mit der hochverdienten 0:1 Führung für den TGV ging es in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff wurden die Aktionen des SCA etwas zwingender und TW Sahin mußte mit einer Glanzparade in der 50.Min den Ausgleich verhindern. Dann folgte eine absolute Schlüsselszene als Felix nach schnellem Konter das 0:2 auf dem Fuß hatte jedoch das Leder Zentimeter am langen Pfosten vorbeischob. Wie es so kommt gelang dem SC fast im Gegenzug aus abseitsverdächtiger Position das 1:1 (57.) .Der TGV zeigte sich davon unbeeindruckt und drängte auf die erneute Führung. Diese hatte Alikaan in der 59.Minute auf dem Schlappen scheiterte jedoch am glänzend reagierenden SCA Keeper. Thomas Muth (61.) zog aus 20 Metern ab auch hier wäre der TGV fast erneut in Front gegangen . Dann kam es doch noch knüppeldick für die Langhansstädter was die Elf nach einem über 70 Minuten sehr guten Auftritt wo man das klar bessere Team war nicht verdient hatte.
Der SCA drehte die Partie durch drei nach Standards erzielten Treffern in der Schlußphase und profitierte hier von den TGV-Konzentrationsschwächen .
Die TGV-Elf mit ihrem (man glaubt es nicht wenn man das nackte Ergebnis liest) wohl besten Saisonspiel wurde weit unter Wert geschlagen ,scheiterte aber auch an der eigenen Chancenverwertung im zweiten Abschnitt und an ihren leider am Ende bei den Gegentreffern zuvielen Unaufmerksamkeiten . Aber hätte wenn und aber was zählt ist das Resultat und so gingen die Punkte an unseren Nachbarn der über 90 Minuten vieles schuldig blieb was aber auch an einer starken TGV Elf lag . Die Elf funktioniert unter den leider wachsenden Personalsorgen (nimmt man diese 90 Minuten als Maßstab )gut und muß nun unbedingt auf diesen 90 Minuten aufbauen um sich in der englischen Woche am Do. gegen Botan HN zuhause und dann kommenden So. in Löwenstein dafür zu belohnen . Am Do. gilt es auch für unsere Verletzten eine weitere Schippe draufzulegen und im Verbund noch enger zusammenzuhalten . Mit dem FC Botan kommt ein Gegner der bisher auch keine Bäume ausgerissen hat jedoch von der Treffsicherheit seines Torjägers Joe Brown profitiert . Auf Jungs macht so weiter wie die 70 Minuten beim Tabellenzweiten und sichert euch die Punkte .
Aufstellung : Sahin-(gelb)-Pana-Kai Lebherz-Tugy(22. Alikaan)-Muth(gelb)- Böttcher-Jörg Lebherz(85.Serdar)-Plath(20.Marco Schmidt)- Zürn-Jach-Abdel
Ers. Chris Keck
Vorschau : Do. 21.9. Heimspiel gegen Botan HN (19.30 Uhr)
So. 24.9. Spiel in Löwenstein (15 Uhr)
So. 1.10. Heimspiel gegen TSV Talheim (15 Uhr)
Do. 3.10. Pokalspiel Türk. Obereisesheim (15 Uhr)
Presse Olaf Fries