Kommenden Samstag wird es ernst für unsere Damen in der 3. Liga. Nach einer, auf Grund der längeren Zweitliga-Spielrunde,
etwas verkürzten Vorbereitungszeit, treffen unsere Damen am Samstag zum Saisonauftakt zu Hause in der Langhanshalle auf den starken und unbequemen Aufsteiger aus Schutterwald. Die Gäste kommen mit dem Schwung aus der erfolgreichen Aufstiegssaison nach Beilstein und werden sich sicher nicht verstecken. Schutterwald ist eine eingespielte Truppe, aus der Nadine Czok hervorzuheben ist.
Zudem haben sich die Gäste ambitionierte Ziele gesetzt. Die Vorbereitung des TUS Schutterwalds verlief ordentlich und zufriedenstellend.
Die Gäste müssen auf die verletzten Milena Muttach und Line Rieder verzichten, können ansonsten aber aus dem Vollen schöpfen.
Auch die SGSB-Damen um Hannes Diller, Adrian Awad und Tabea Heidecker haben sich entsprechende Ziele gesetzt und werden alles dafür tun, diese zu erreichen. Entscheidend wird sein, dass unsere Damen das schnelle Spiel der Gäste frühzeitig unterbinden und selbst das Tempo hochhalten.
Außerdem wird es darauf ankommen, wenige technische Fehler zu produzieren und geduldig auf die Torchance zu warten.
Die kurze Vorbereitungszeit wurde fast optimal genutzt, auch wenn zu Beginn nicht alle Spielerinnen anwesend sein konnten.
Was in der Mannschaft steckt, konnte man bei den zahlreichen, erfolgreichen Testspielen sehen. Mit ähnlichen Leistungen wie bei den letzten Testspielen wird es sicher ein interessantes und spannendes Spiel, bei der die SGSB-Mädels als leichter Favorit gehandelt werden dürfen.
Mit Ausnahme von Sophie Räuchle und Theresa Günter stehen alle Spielerinnen zur Verfügung.
Für Trainer Hannes Diller zählt der erste Eindruck am Samstag. „Das ist unser erstes Spiel in der heimischen Langhanshalle.
Ich möchte mit der Mannschaft einen guten ersten Eindruck abgeben. Ich wünsche mir, dass die Halle gleich am Anfang voll wird und wir die beste Stimmung in der dritten Liga abliefern können“, so Hannes Diller.
Die Verantwortlichen der SGSB hoffen auf eine volle Halle, auf eine große und breite rote Wand als Rückhalt für unsere Damen.
Das SGSB-Team wünscht sich eine lautstarke Unterstützung in einer vollbesetzten Langhanshalle und hofft auf ihre Fans als achter Mann.
Spielbeginn am Samstag, 09:09.2023 ist um 20:00 Uhr. Wir empfehlen, rechtzeitig an der Halle zu sein, damit auch alle Zuschauer zu Spielbeginn in der Halle sein können.
Also, auf geht’s, Samstag, 20:00 Uhr die rote Wand in der Langhanshalle, wir sind dabei. Ihr für uns – wir für euch! Gemeinsam für unsere Region.