Männliche B – Niederlage gegen die HSG Hohenlohe
13. November 2022Damen 2 – überdeutlicher Überraschungssieg gegen den Tabellenführer aus Lauffen
14. November 2022Beim 5. Spiel stand ein echter Kracher auf dem Spielplan! Es standen sich die beiden Mannschaften die bis jetzt alles Spiele gewonnen hatten, und sich somit den ersten Tabellenplatz teilten gegenüber. Zu Gast war die weichbliche D1 der SG Schozach-Bottwartal in Neckarsulm bei der JSG Neckar-Kocher. Die Mannschaften standen sich schon einige malegegenüber und es war immer ein spannender Kampf um den Sieg. Auch einige Spielerinnen kannten sich aus Trainingseinheiten beim Auswahltraining. Ein paar Spielerinnen der SGSB hatten am Samstagmorgen schon eine 2 Stunden Training Einheit hinter sich, was bei der Ausgeglichenheit der Mannschaften hoffentlich kein Nachteil sein würde. Dass beide Mannschaften Respekt vor einander hatten, war zu bemerken dass vor Spielbeginn die Trainer noch bis zur letzten Minute Taktiken mit den Spielerinnen durchsprachen. Erst nach der 2. Aufforderung des Schiedsrichters konnte das Spitzenspiel beginnen.
Beide Mannschaften starteten mit hohem Tempo in die Partie.Mit guten Angriffen und starker Abwehr auf beiden Seiten sollte das Spiel wie erwartet spannend werden. Die Fans der wD1 unterstützte die Mannschaft lautstark mit Trommeln und Rasseln. In der 9. Minute waren es die Trainer der SGSB die ihre erste Auszeit nahmen. Hatten sich die Gastgeber doch einen leichten Vorsprung zum 7:4 erspielt. Das Angriff Spiel passte bei der SGSB aber leider scheiterten die Spielerinnen zu oft am gegnerischen Torwart, die heute zu unserem Leid einen Sahne Tag erwischte und mit einigen super Paraden die Spielerinnen der SGSB zur Verzweiflung brachte. Der Ball wollte zu oft einfach nicht ins Tor. Die Gastgeber verwandelten dagegen so gut wie jede Torchance, und vergrößerten den Vorsprung langsam aber stetig. Sollte die Mannschaft aus Neckar-Kocher heute zu stark sein für uns? In der 18. Minute nahmen dann auch die Gastgeber ihre erste Auszeit. Das Spiel wurde zum Ende der ersten Halbzeit auch immer Körperbetonter und so mussten 2 Spielerinnen der Gastgeber für 2 Minuten auf die Bank. Mit einem Spielstand von 14:7 ging es in die Halbzeitpause.
In der Halbzeitpause wirkten die Trainer der SGSB nochmal auf die Spielerinnen ein, dass noch nichts verloren und alles noch möglich ist.
Die Spielerinnen der SGSB starteten mit einem Feuerwerk in die 2. Halbzeit. Mit einer Serie von 4 Toren war der Kampfgeist wieder geweckt. Auch auf der Tribüne hielt es niemand mehr auf seinem Sitz und die D1 wurde noch lauter angefeuert! Jetzt häuften sich auch die Fehler der Gastgeber,und die Spielerinnen der SGSB hatten ein Mittel gegen den starken Torwart der Gastgeber gefunden. Die SGSB machte sich auf den Weg das Spiel noch zu drehen. Langsam machte sich auch etwas Verzweiflung beim Gegner bemerkbar so dass einige Torschüsse daneben gingen. Was auch an der guten Abwehr der SGSB lag, an allen Ecken half sich die Mannschaft aus. Auch die lautstarken Anweisungen von der Trainerbank trugen dazu bei dass die SGSB in der 36. Minute den Ausgleich zum 19:19 herstellte und in der 37. Minute das erste Mal in diesem Spiel in Führung ging. Es waren noch 3 Minuten zu spielen und jetzt sollte der Sieg her. Die Gastgeber versuchten mit schnellem, hartem Spiel die drohende Niederlage abzuwenden. Aber die Mannschaft der SGSB ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und spielte die Anweisungen der Trainer souverän weiter. Mit einer gigantischen Mannschaftsleistung kämpfte sich die weibliche D1 zurück ins Spiel und sichert sich mit 20:23 den 5. Sieg und ist somit alleiniger Tabellenführer.
Glückwunsch und großen Respekt, das war ein tolles Spiel!
Es spielten: Mia Brandecker (Tor), Florentine Görtz (4),Sarah Wolf, Liana Scholl, Josefine Suberg, Sophie Conrad, Laura Holl, Amelie Lazar (10), Laura Barroso, Beatriz Jorge Zein (4), Alessa Vogler (5)
Trainer: Sascha Kübler, Melanie Kramer
