3. Handballbundesliga, die Zweite
12. Oktober 2020Vorschau aufs kommende Wochenende
15. Oktober 2020Zur Kaffeestunde, Sonntagnachmittag fand das erste Saisonspiel unserer Herren 2 in Horkheim statt. Das Spiel wurde mit gemischten Gefühlen angetreten, da die Mannschaft genau wusste wer mit diesem Gegner auf sie zu kam. Man kannte sich bereits aus vergangenen Runden und so war jedem bewusst, dass eine schwere Aufgabe bevorstand. Außerdem konnte man dahin noch kein Spiel in der Horkheimer Stauwehrhalle für sich entscheiden, mit einer besonders deutlichen Niederlage vergangene Saison. Dennoch ging man gut vorbereitet in das Spiel, nachdem im Training das „gametape“ der letzten ausgetragenen Partie angeschaut und analysiert wurde
Zur Freude von Trainer Markus Hönig konnte er seine Truppe an diesem Tag in Bestbesetzung auf die Platte schicken. Unterstützung kam zudem noch aus der ersten Mannschaft, in der Form von Kreisläufer Jonas Keller und Rechtsaußen Felix Linder. Das Spiel begann mit zwei starken Abwehrreihen, sodass nach 15 Minuten ein ausgeglichenes 3:3 auf der Anzeigetafel zu sehen war. Das Spiel blieb bis zur Halbzeit torarm, indem es der SG gelang in der Abwehr die größte Waffe der Gegner, das Spiel mit dem Kreisläufer, zu unterbinden. Vor dem gegnerischen Tor war es Mannschaftskapitän Daniel Bosnjak der den Gegnern am meisten Probleme bereitete. Er konnte fünf seiner insgesamt neun Tore in der ersten Halbzeit erzielen. So ging man nach dem Halbzeitpfiff bei einem Stand von 9:9 in die Pause. In der Halbzeit war jedem bewusst, dass man an diesem Tag den Sieg selbst in der Hand hatte. Da die Abwehr um Moritz Kunz und Jonas Keller sicher stand, war das ausgeglichene Ergebnis lediglich der mangelnden Präzision und Treffsicherheit im Angriffsspiel geschuldet.
Unglücklicherweise fanden die Horkheimer nach dem Wiederanpfiff, vorerst die besseren Lösungen auf die vor ihnen stehende Abwehr und konnten sich bis zur 45. Minute auf einen Vorsprung von vier Toren absetzen. Diese erste größere Führung konnte allerdings schnell erwidert werden, indem Torhüter Jan Oßmann seinen Vorderleuten mit einigen Paraden dazu verhalf den Rückstand bis zu 50. Minute zu korrigieren.
So startete das Spiel in der 50. Minute wie nach der Halbzeit für beide Mannschaften bei null. So konnte man sich mit einer weiterhin konsequenten Abwehrleistung in der entscheidenden Phase des Spiels zum ersten Mal seit dem 2:3 eine Führung herausspielen. Diese baute Jan Kürschner schließlich mit zwei aufeinanderfolgenden Toren entscheidend aus. Nachdem die Heimmannschaft die letzten Minuten durch eine Zeitstrafe dezimiert bestreiten musste, konnte der Sieg für die in Rot gekleidete Auswärtsmannschaft nach ausgeglichenen 60 Minuten gesichert werden. Die Anzeigetafel der Stauwehrhalle las nach Abpfiff 23:25 zugunsten der SG Schozach-Bottwartal 2.
Nach der letzten Saison, in der die Mannschaft stellenweise deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurückblieb, war dieser Sieg ein wichtiges, erstes Ausrufezeichen in der neuen Runde. In einer Liga, in der sich viele Mannschaften auf Augenhöhe gegenüberstehen, werden alle Spiele hart umkämpft sein. Somit steckt hinter dem Sieg mehr als nur die ersten zwei Punkte auf dem Konto. Sie zeigen, dass sich die Mannschaft in geschlossener Form selbst an einem nicht idealen Tag vor nichts und niemandem verstecken muss.
Der nächste Härtetest wartet auf unsere Jungs am Samstag um 16:30 in der Langhanshalle in Form des TSV Willsbach.
Es spielten: David Schneider; Daniel Bosnjak (9/5); Jonas Scheunemann; Moritz Kunz; Yanis Heinz; Jan Kürschner (4); Manuel Reinhardt (1); Jonas Keller (1); Jan Oßmann; Max Kürschner (3); Felix Linder (4); Felix Pfeiffer; Deniz Dogan (2); Nicolas Eschbach (1)