Von den Amtswiesen zu den SportanlagenVon den Amtswiesen zu den SportanlagenVon den Amtswiesen zu den SportanlagenVon den Amtswiesen zu den Sportanlagen
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Fussball
  • Von den Amtswiesen zu den Sportanlagen
Was so geht, und da geht doch einiges
29. April 2020
Fußball Corona Sachstand –
12. Mai 2020
4. Mai 2020

Unter uns aktuellen Bewohnern nennen wir es Sportanlage, Stadion, Kunstrasenplatz oder auch Langhansstadion. Wobei der Begriff Langhansstadion so verwendet wird als hätte es eine Namenstaufe bereits gegeben, dem ist aber nicht so, im Gegensatz zur Langhanshalle.  

 

wo bitte gehts zum Sportplatz ?

Offizielle Bezeichnung, und so wird es auch in den städtischen Statuten aufgeführt, ist *Städtische Sportanlagen in den „Amtswiesen“*.

Nun, der Begriff lässt darauf schließen, dass in vergangener Zeit das Gebiet dem Amtsinhaber (Bürgermeister) bzw. der Stadt schon immer zugehörig war. Interessantes findet sich hierzu in einem Artikel von Wolfgang Seybold (Quelle HST) über einen Vortrag von Dietmar Rupp zu 100 Jahre Wasserversorgung in Beilstein aus dem Jahr 2008.  

https://www.stimme.de/archiv/schozach-bottwar/sonstige-Traum-vom-Bad-schnell-ausgetraeumt;art1909,1346211

So dienten die Amtswiesen früher für die Wasserversorgung der örtlichen Brunnen in Beilstein.

Haben sie diesen Zweck nun heute nichtmehr zu erfüllen, so sind die errichteten Sportanlagen dafür auch heute ein wichtiger Bestandteil für den Sportbetrieb, ob Freizeit oder im Schul- bzw. Sportbetrieb der Vereine.

Wer Mitte der 70er Jahre in Beilstein zur Schule ging, oder hier gewohnt hat, der kann sich noch gut an die US GI`s erinnern, die mit ihren Planierraupen das Gelände so gestaltet haben wie wir es heute kennen.

 

Blick auf die Amtswiesen von oben

Und wenn dann die Zeit der Platzsperren vorbei ist, dann kann man sich an das Thema herantrauen, das Gelände auch in Langhansstadion offiziell in einer kleinen Feier zu taufen.

 

Wolfgang Behr

Abteilungsleiter Fußball 

Kontakt:

info@tgv-fussball-aktive.de   www.tgv-beilstein-aktive.de  info@sgm-abi.de www.sgm-abi.de  

Ähnliche Beiträge

3. November 2022

WOCHENENDVORSCHAU [Heimspiel für beide Mannschaften]


Mehr erfahren
29. September 2022

Pokal [Bezirkspokal Ü 32 Senioren]


Mehr erfahren
27. September 2022

2. HERREN [Knappe Niederlage]


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
Telefax: +49 (0)7062 916736
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689