Herren 1: SG Schozach-Bottwartal feiert souveränen Sieg in Oppenweiler
29. September 2019Herren 2: Verdiente Auswärtsniederlage bei SV Heilbronn
30. September 2019Bezirksliga Frauen 2019/2020
TV Flein – SG Schozach-Bottwartal 2 26:30
An diesem Samstag war es wieder so weit, unsere Damen 2 trafen um 18 Uhr in der Sandberghalle auf einen bisher noch relativ unbekannten Gegner – den TV Flein 2. Lediglich auf dem Vorbereitungsturnier in Gundelsheim am 01.09.19 stand man dem Aufsteiger gegenüber. In diesem Spiel musste man sich leider mit einem Tor geschlagen geben. Mit den zwei letzten Siegen im Rücken und ohne Trainingslager in den Beinen, konnte man aber mit viel Selbstvertrauen auflaufen.
Wie auch in den letzten Spielen konnte man leider nicht aus
dem vollen Kader schöpfen, waren doch die ein oder anderen krankheitsbedingt
ausgefallen oder verweilten im Urlaub – so auch unser Trainer. Sidonie Wimmer
hat sich für dieses Spiel bereiterklärt den Posten des Trainers zu übernehmen –
hierfür vielen Dank!
Jetzt aber zum Spiel:
Die Mannschaft begann mit gutem Tempo- und Laufspiel,
brachte die gegnerische Abwehr mit Spielzügen in Bewegung und erspielten sich
so schöne Tormöglichkeiten. Allerdings ließ man davon in den Anfangsminuten zu
viele Würfe liegen und anstelle einer deutlichen Führung erzielte die
Heimmannschaft in der 3. Minute den ersten Treffer des Spiels. Dieses 1:0
sollte aber die letzte Führung des TV Flein 2 sein, hatte man sich vor dem
Spiel vorgenommen, im Gegensatz zu den vorigen zwei Spielen, dem Gegner schon
früher zu zeigen, wer hier die Punkte mit nehmen möchte.
Mit einigen Anspiel- und technischen Fehlern in den ersten
10 Minuten, brachte sich die SG SchoBott 2 immer wieder um den eigenen Lohn
sich frühzeitig abzusetzen, so trafen die Gastgeber in der 12. Minuten
nochmals, aber auch ein letztes Mal zum Ausgleich.
In der Abwehr wurde früher zu gepackt, eine wieder stark
aufgelegte Nicole Wilhelm gab der Mannschaft den richtigen Rückhalt und
entschärfte den ein oder anderen wichtigen Ball und 7m um den Gegner nicht mehr
ausgleichen zu lassen.
Vorne im Angriff wurde geduldig gespielt, der Ball würde
laufen gelassen, bis man die Abwehr müde gespielt hat und so zu den
Tormöglichkeiten kam.
Immer wieder kleine Unaufmerksamkeiten führten aber dazu,
dass man sich trotzdem in der ersten Hälfte nicht hat absetzen können. So
führte man zur Halbzeit lediglich mit zwei Toren (13:15).
Für die zweite Hälfte hat man sich vorgenommen im Tempo
nicht nachzulassen, die erste Welle konsequent zu laufen und sollte man hier
keinen Erfolg haben, über die zweite Welle das Tempo anzuziehen, hatte man doch
das Gefühl, dass die Kondition der Fleiner Damen etwas nachgelassen hat.
Es wurde umgesetzt was von der Trainerin gefordert wurde, so
setzte man sich über ein 15:18 in der 37. Minute durch Elena Koch auf einen
sieben Tore Vorsprung (16:23) in der 44. Minute ab.
Die Gastgeberinnen dachten aber gar nicht daran den Kopf in
den Sand zu stecken und versuchten mit einer neuen Abwehrvariante noch
heranzukommen.
Die 5:1 Abwehr der Fleiner machte der Mannschaft das Leben
schwer. Zu Anfang agierte man zu nervös und produzierte so vermeidliche und
einfache Fehler, welche den Gegner aufbauten und zum Torerfolg kommen ließ. So
schrumpfte der 7-Tore Vorsprung (23:30) in der 57. Minute kontinuierlich.
Aber die SG Schozach-Bottwartal 2 wollte die zwei Punkte mit
nach Hause nehmen und nicht noch auf den letzten Metern in Gegners Halle liegen
lassen. Die Zeit war auf unserer Seite, also spielte man den Angriff lange und
geduldig aus und bekam so Zeit von der Uhr. Die Fleiner Damen glaubten in den
restlichen paar Minuten an sich, gaben nie auf und kamen so noch auf 4 Tore zum
Endstand von 26:30 heran.
Auch in diesem Spiel bewies die Mannschaft wieder einmal den
Kampfgeist und wie wichtig der Wille auch in schwierigen Phasen eines Spieles
sind. Vor allem aber, dass man als geschlossene Mannschaft auf dem Spielfeld
vieles erreichen kann!
Es spielten: Laura Martucci (1), Laura Richter (4), Elena Koch (7/3), Ann-Kathrin Richter (4), Sarah Kreh (6), Svenja Bohnenstengel (3), Tamara Humburger (4), Neele Spuhn (1), Martina Altmann (n.e.), Nicole Wilhelm (Tor)
Auf der Bank unterstützten: Sidonie Wimmer, Chiara Emrich, Larissa Scholze