Herren 1: Gemischte Gefühle übers ErgebnisHerren 1: Gemischte Gefühle übers ErgebnisHerren 1: Gemischte Gefühle übers ErgebnisHerren 1: Gemischte Gefühle übers Ergebnis
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • Herren 1: Gemischte Gefühle übers Ergebnis
Damen 1: Frauen der SG verlieren in Steißlingen – 40 starke Minuten reichen nicht im Spitzenspiel
13. Dezember 2018
Damen 2: SGSB landet Überraschungscoup gegen die SG Degmarn-Oedheim (17:21)
17. Dezember 2018
16. Dezember 2018

Herren 1: Gemischte Gefühle übers Ergebnis

Andreas Hennings –  Hatte der Handball-Württembergligist SG Schozach-Bottwartal in der Vorwoche mit der Schlusssirene spät den Ausgleich kassiert, ereilte das Team am Samstag erneut dieses Schicksal – diesmal vier Sekunden vor Schluss. Bei der HSG Fridringen/Mühlheim muss sich die SG daher mit einem 24:24 zufrieden geben. „Nach den 60 Minuten sind wir damit nicht zufrieden“, meint Trainer Tobias Klisch. Schließlich hatte seine Mannschaft 84 Sekunden vor Schluss mit zwei Toren geführt und in dieser Phase einen Siebenmeter verworfen. In den dramatischen Schlusssekunden, in den beide Vereine jeweils eine Auszeit nahmen, schlug der Gastgeber noch zweimal zu und führte den Ausgleich herbei. Das letzte Tor fiel durch einen umstrittenen Siebenmeter.

Dass auf der 172 Kilometer langen Rückfahrt von der Donau ins Bottwartal dennoch eine gemischte Gefühlslage herrschte, war dem vorherigen Spielverlauf geschuldet. Denn zur Pause hatte die SG mit 10:16 in Rückstand gelegen. „Zu diesem Zeitpunkt hätte ich das Unentschieden natürlich sofort unterschrieben“, so Klisch.

In der ersten halben Stunde ließ seine Mannschaft „gute Chancen aus allen Positionen“ liegen. „Wir haben zumindest zehn Minuten lang gut verteidigt, dann aber verängstigt gespielt. Man merkte, dass Daniel Zieker fehlte, der in einer solchen Situation vorangeht“, sagt der Trainer. Eine laute aber auch sachliche Ansprache von Tobias Klisch rüttelte das Team dann offensichtlich auf: In 15 Minuten drehte die SG den Sechs-Tore-Rückstand in ein 21:19 – auch dank einiger Paraden des eingewechselten Keepers Maximilian Ernst. Zudem fand sein Team die Nahtstellen in der gegnerischen 5:1-Abwehr, was gerade die Halbspieler Lukas Gallus und Valentin Weckerle zu nutzen wussten. Trotz häufiger Unterzahl bei insgesamt elf Zeitstrafen für die SG (Fridingen: drei) schnupperten die Gäste lange am Sieg. Klisch: „Wie in den Vorwochen haben wir es aber verpasst, den Todesstoß zu setzen. Die Gründe fürs Unentschieden sind aber nicht in der Schlussphase sondern in der ersten Hälfte zu suchen.“

SG Schozach-Bottwartal: Hämmerling, Ernst – Weckerle (3), Linder (3), Soteras Merz (5/2), Ziegler, Gallus (4), Rossmeier, Schmitz, Keller, Marjanovic, Zluhan (6/2), Baumann (3).

Ähnliche Beiträge

26. Januar 2023

Herren 1 – Hoffen auf ein echtes Spitzenspiel


Mehr erfahren
26. Januar 2023

Damen 1 – der Gegner ist alles andere als Mittelmass


Mehr erfahren
25. Januar 2023

Damen 1 – Im Bus nach Mainz-Bretzenheim am 04.02. sind noch Plätze frei


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
Telefax: +49 (0)7062 916736
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689