Damen 2: SGSB beendet Saison mit einem letzten Erfolgserlebnis (26:21)Damen 2: SGSB beendet Saison mit einem letzten Erfolgserlebnis (26:21)Damen 2: SGSB beendet Saison mit einem letzten Erfolgserlebnis (26:21)Damen 2: SGSB beendet Saison mit einem letzten Erfolgserlebnis (26:21)
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • Damen 2: SGSB beendet Saison mit einem letzten Erfolgserlebnis (26:21)
Spiele am Wochenende (KW17)
25. April 2018
Herren 4: Herren 4 der SGSB – Vizemeister ohne Verlustpunkt in eigener Halle und Aufstieg in die KL-A!
30. April 2018
30. April 2018

Damen 2: SGSB beendet Saison mit einem letzten Erfolgserlebnis (26:21)

Am vergangenen Samstagnachmittag trat die zweite Damenmannschaft der SG Schozach-Bottwartal zum letzten Spiel der Saison 2017/18 an. Gegner des Tages war der TSV Buchen, gegen welchen man im Hinspiel in Buchen eine bittere Niederlage einfahren musste. Genau das und die Tatsache, dass heute das letzte Spiel der Saison und das letzte Spiel in dieser Konstellation anstand, steigerte die Motivation und Anspannung vor der Partie immens. Jeder wollte heute gewinnen und endlich einen Sieg ersten Sieg in der Rückrunde einfahren.
Trotz der Nervosität startete die SGSB gut ins Spiel. Im Angriff spielte die Heimmannschaft druckvoll und konsequent bis zu einer möglichst klaren Torchance. Lediglich die Torausbeute ließ auch in dieser Partie noch zu wünschen übrig. Auf der anderen Seite stellte die Mannschaft eine kompakte Abwehr, welche dem Gegner nur wenig Spielraum ließ. Das Prunkstück der SGSB schien zum Ende der Saison endlich wieder richtig in Form zu kommen! Über ein 4:2 in der 12. Minute konnte die SGSB bis zum Pausenstand von 9:8 immer ganz knapp die Nase vorn behalten.
In der Halbzeit versuchten Trainer und Team die kleinen Fehler der ersten Hälfte auszumerzen. Man wollte weiterhin aggressiv in der Abwehr arbeiten und den Gegner unter Druck setzen. Im Angriff war zudem auch weiterhin Laufen, Laufen, Laufen angesagt. Wie in der ersten Halbzeit wollte man klare Torchancen erspielen, aber nun auch endlich 100% konsequent im Abschluss sein. Bisher war der Vorsprung viel zu knapp, um sich jetzt zurückzulehnen und auszuruhen. Vollgas war damit das Ziel für den zweiten Durchgang.
Doch den Start in die zweite Hälfte verpatzte die SGSB. Der TSV konnte bereist in der 36. Minute beim 11:11 ausgleichen. Es entwickelte sich ein spannender und harter Schlagabtausch bei welchem die SGSB einige Verletzungen einstecken musste. An dieser Stelle bereits an alle Verletzten, vor allem an unsere Isi, gute Besserung und schnelle Genesung! Doch das Spiel ging weiter und die SGSB musste ersatzgeschwächt den ersten Rückstand in dieser Partie kassieren. Aber wer jetzt dachte es ist vorbei, der hat sich sehr getäuscht. Die Devise lautete nur noch: Jetzt erst recht! Die SGSB kämpfte sich als Mannschaft zurück in die Partie. Beim Spielstand von 17:17 in der 48. Minute war der Spannungshöhepunkt erreicht. Und genau ab jetzt zeigte die SGSB die vielleicht beste Leistung in der gesamten Saison. Das Team kämpfte zusammen und erspielte sich durch zum Teil sehenswerte Kombinationen einen vier Tore Vorsprung zum 21:17 in der 54. Minute. Damit war das Spiel entschieden und die beiden Teams trennten sich mit einem verdienten 26:21 Sieg für die SGSB.
Somit beendet die zweite Damenmannschaft der SG Schozach-Bottwartal die Saison 2017/18 auf dem neunten Tabellenplatz und hat damit das Minimalziel Klassenerhalt erreicht. Mit dem heutigen Sieg zum Abschluss konnte das Team endlich auch im Jahr 2018 noch einmal richtig Punkten. Mehr war in dieser Spielrunde aber leider einfach nicht drin…
Das gesamte Team bedankt sich zum Saisonabschluss noch einmal bei allen Fans, die uns auch in der doch oftmals sehr schweren Saison unterstützt haben. Ein besonderer Dank geht auch an Moritz (Wurschtel) Tischer, der uns bei einem Großteil der Spiele am Schiedsgericht begleitet hat. Zum Schluss wünschen wir allen Spielerinnen die uns verlassen alles erdenklich Gute und viel Erfolg für die weitere sportliche, als auch private Zukunft.
Es spielten: Nicole Wilhelm (Tor), Nadine Naumann, Sidonie Wimmer (2), Ann-Kathrin Richter (3), Aline Kübler, Laura Richter (8/2), Tamara Humburger (8/1), Katharina Selcho (3), Sina Kübler (2), Isabel Wedberg und Laura Martucci.
Auf der Bank: Benjamin Bernauer und Elena Koch.
Am Schiedsgericht: Moritz Tischer.

Ähnliche Beiträge

3. Februar 2023

Herren 1 – ein potenziell richtungsweisendes Spiel


Mehr erfahren
2. Februar 2023

Damen 1 – Wechsel auf der Torhüterposition


Mehr erfahren
2. Februar 2023

Damen 1 – Rückrundenstart in Bretzenheim


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
Telefax: +49 (0)7062 916736
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689