mC-Jugend: SGSB-Buben fahren im 7. Spiel den sechsten Sieg ein !mC-Jugend: SGSB-Buben fahren im 7. Spiel den sechsten Sieg ein !mC-Jugend: SGSB-Buben fahren im 7. Spiel den sechsten Sieg ein !mC-Jugend: SGSB-Buben fahren im 7. Spiel den sechsten Sieg ein !
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • mC-Jugend: SGSB-Buben fahren im 7. Spiel den sechsten Sieg ein !
Herren 2: Reserve gewinnt Heimspiel gegen Obrigheim
27. November 2017
Spiele am Wochenende (KW48)
29. November 2017
29. November 2017

mC-Jugend: SGSB-Buben fahren im 7. Spiel den sechsten Sieg ein !

SG Schozach-Bottwartal – HSG Baar  28:19 (17:6)

Die Jungs der SG Schozach-Bottwartal empfingen am vergangenen Sonntag, 26.11.2017 die Gäste der HSG Baar in der Langhanshalle zu Beilstein. Schon einmal, nämlich am 1.Spieltag der Saison, standen sich die beiden Mannschaften gegenüber. Hier konnten damals die Recken der SGSB  Auswärts ihren 1.Sieg (20:23) der Saison einfahren. Die Gäste der HSG Baar waren knappe 2 Stunden angereist, um 50 Minuten lang in fremder Halle für ihre nächsten beiden Punkte zu kämpfen. Schade für die Gäste jedoch, dass die SGSB Buben da nicht „mitspielen“ wollten.

Ab der 1. Spielminute war klar wer hier „Herr im Hause“ ist und das es für die Jungs der HSG Baar in der Beilsteiner Langhanshalle nichts zu holen gibt. Zwar machten die Gäste in der 2. Spielminute bereits auf sich aufmerksam, allerdings nur um sich die beiden ersten gelben Karten des Spiels beim Schiedsrichter abzuholen. Just in dieser Spielminute starteten die SGSB Buben durch. Begleitet durch eine gut stehende Abwehr, schön herausgespielten Toren fingen die Jungs der SGSB mit Ihrem Schützenfest an. In der 11. Spielminute konnten die Zuschauer den Spielstand von 6:0 auf der Anzeigentafel ablesen. Bis dahin hatten die Gäste nicht mal einen Hauch einer Chance um torgefährlich zu werden. Und wenn doch ein Schütze vor dem Tor der SGSB auftauchte, stand da ja noch Mirzal zwischen den Pfosten, der ebenso wenig Lust hatte den Ball aus dem Netz hinter sich zu holen. Das war auch der Zeitpunkt, an dem der Trainer der HSG Baar die 1. Auszeit nahm um diesen Lauf zu unterbinden. Danach erzielten die Gäste tatsächlich auch Ihren ersten Treffer des Spiels. Die Abwehr wurde seitens der Gäste umgestellt und die SG Buben mussten sich kurzfristig auf eine 4:2 Abwehr einstellen. Schnell waren aber die geeigneten Mittel gefunden und so kam es, dass der Vorsprung kontinuierlich über ein 11:3 (18. Minute) und dem 16:5 in der 24. Spielminute auf 11 Tore ausgebaut werden konnte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann einem unserer jüngsten Spieler, Basti Mühlegg, vergönnt mit einem schönen Treffer den Halbzeitstand zum 17:6 zu markieren.

In der Halbzeit wurden vom Trainer mahnende Worte gesprochen, die Konzentration auf Grund der hohen Führung in der 2. Spielhälfte nicht absinken zu lassen. Es muss weiter konzentriert in der Abwehr gestanden und schnell nach vorne gespielt werden. Der Gegner sollte nicht durch eigene Fehler stark gemacht werden! Es waren 36 Sekunden in der 2. Hälfte gespielt, als einem weiteren Youngster der SGSB, Collin Groß, sein 1. Treffer zum 20:10 nach schönem Anspiel von Tim gelang. Zu diesem Zeitpunkt erhielten auf Seite der SG Spieler Einsatzzeiten, die sonst nicht so oft zum Einsatz kommen. Es wurde ein „Gang zurückgeschalten“ und mit dem „zaubern“ begonnen… Die nun entstehenden Lücken, der fehlende Druck von der Abwehr der SGSB ermöglichte es nun den Gästen Treffer zu erzielen, die zu Beginn des Spieles nicht möglich waren. Bis zur 37. Spielminute „schmolz“ der Vorsprung auf 6 Tore für die SG-Buben. In der Auszeit der HSG Baar wurde den Jungs vom Trainer Jonas Heilmann eindeutig klar gemacht, dass die Konzentration  wieder hochgefahren werden muss um nicht Gefahr zu laufen noch kurz vor dem Ziel „unter die Räder“ zu kommen. Gesagt, getan! Die Jungs nahmen wieder Fahrt auf, spielten wieder druckvoller und ergänzten Ihren Einsatz mit weiter schön herausgespielten Treffern. Innerhalb von 9 Spielminuten machten Tim vom 7-Meter Strich, Nico Gehringer mit 2 Treffern und Fynn Sotzny den „Sack“ zu und konnten für Ihre Mannschaft wieder mit dem 26:16 in der 44. Spielminute den 10-Tore Vorsprung wieder herstellen. Die letzten beiden Treffer des Spiels für die SG Schozach-Bottwartal konnte Torben Kumpf für sich verzeichnen. Nach 50 gespielten Minuten stand nun auf der Anzeigentafel das Endergebnis von 28:19. Und der 6. Sieg im siebten Spiel war besiegelt!

Schön, dass sich wieder fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten und bei jedem eine Weiterentwicklung im Vergleich zum Rundenbeginn zu beobachten ist!



























Ähnliche Beiträge

26. März 2023

Herren 1 gehen die Spieler aus


Mehr erfahren
26. März 2023

Damen 1 – in allen Belangen unterlegen


Mehr erfahren
26. März 2023

Weibliche D2 ohne Happy End im letzten Spiel der Saison


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689