Damen 2: Erneute Niederlage im letzten Saisonspiel gegen den TSV Hardthausen (21:29)Damen 2: Erneute Niederlage im letzten Saisonspiel gegen den TSV Hardthausen (21:29)Damen 2: Erneute Niederlage im letzten Saisonspiel gegen den TSV Hardthausen (21:29)Damen 2: Erneute Niederlage im letzten Saisonspiel gegen den TSV Hardthausen (21:29)
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • Damen 2: Erneute Niederlage im letzten Saisonspiel gegen den TSV Hardthausen (21:29)
Die SG Schozach-Bottwartal beendet die Saison mit einem Heimsieg
2. Mai 2017
Die Herren 4 der SGSB – nach dem Doppelaufstieg immer noch nicht müde!
2. Mai 2017
2. Mai 2017

Am vergangenen Sonntag war für die zweite Damenmannschaft der SG Schozach-Bottwartal der letzte Spieltag einer teilweise sehr durchwachsenen Saison gekommen. Mit der noch verbliebenen Rumpftruppe und den drei Aushelfern Laura, Christina und Anna-Lena konnte die SGSB immerhin auf eine spielfähige Mannschaft zurückgreifen. Vielen Dank an euch drei an dieser Stelle und auch vielen Dank zum dritten Mal an Ersatzcoach Moni Kreh von den dritten Damen. Die Voraussetzungen waren damit erneut nicht die besten, aber in eigener Halle und am letzten Spieltag des Jahres wollte man sich natürlich nicht wie im Hinspiel abschlachten lassen, sondern deutliche Gegenwehr zeigen.
Dies gelang zu Spielbeginn sehr gut und die SGSB brachte die Gäste schon in der zehnten Minute beim Spielstand von 3:3 zu einer ersten Auszeit. Beim 4:4 in der 18. Minute war es dann die Heimmannschaft, die zur grünen Karte griff. Die Erschöpfung war zwar allen schon anzusehen, aber man wollte weiter mit dem TSV mithalten. Leider folgten auf diese Auszeit dann zehn torlose Minuten der SGSB. Man konnte sich zwar gegen eine kompakte Abwehr weiterhin einige Chancen erarbeiten, scheiterte aber ein ums andere Mal an der gegnerischen Torhüterin. In der 28. Minute stand somit ein 4:11 auf der Anzeigetafel. Bis zur Pause konnte der Torbann zwar noch gebrochen werden, aber mit einem 6:12 gegen den Tabellenführer und Bezirksmeister musste ein Wunder passieren um hier noch wenigstens einen Punkt zu behalten.
Ans Aufgeben wurde in der Pause trotzdem nicht gedacht. Man wollte wieder an die Leistung der ersten Minuten anknüpfen und den Gästen in der Langhanshalle ein anschauliches Spiel bieten.
In der zweiten Hälfte war dann eine deutlich stabilere SGSB zu sehen. Man fand zwar wieder besser ins Spiel, lief aber die gesamte Zeit dem Halbzeitrückstand von sechs Toren hinterher. Trotzdem bleibt zu erwähnen, dass jede Spielerin bis zum Schluss weiterkämpfte und ihr bestmögliches tat. Letztlich musste man sich über ein 14:19 in der 44. Minute mit einem 21:29 Endstand geschlagen geben. Die Punkte wanderten damit hochverdient an den Meister aus Hardthausen.
Es spielten: Nicole Wilhelm, Anna-Lena Keller (beide Tor), Laura Häberle (1), Sidonie Wimmer, Christina Petruschka (1), Laura Richter (2), Julia Wedberg (4), Tamara Humburger (8/4), Katharina Selcho (2), Sina Kübler (1) und Katharina Dietz (2).

Nach diesem Spiel beendet die zweite Damenmannschaft der SGSB die Saison 2016/17 auf dem elften und damit vorletzten Tabellenplatz. Nach einer sehr durchwachsenen Hinrunde entwickelte die Mannschaft großen Kampfgeist und biss sich erneut in jedes einzelne Spiel hinein. Somit gelang es dem Team die Liga zu halten und eine gute Basis für die neue Saison zu erspielen.
Trotz alle dem beendet man diese Runde mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Freudig begrüßen wir unseren neuen Trainer Benny und hoffen natürlich auf eine bessere neue Saison, bei der man wieder weiter oben mitspielen kann. Leider müssen wir aber auch mit Doro eine unserer Spielerinnen verabschieden, da sie uns auf dem Weg nach Horkheim verlässt. Wir wünschen Dir viel Erfolg und freuen uns auf zwei spannende Wiedertreffen in der nächsten Runde.
Die Mannschaft bedankt sich außerdem bei allen Zuschauern und Unterstützern, die uns in den teilweise sehr schwierigen Zeiten in dieser Saison begleitet haben. Hoffentlich können wir euch in der neuen Saison wieder mehr bieten und zeigen was wirklich in uns steckt.
Abschließend geht unser größter Dank an Monique und Ralf. Unsere beiden “Ersatzcoaches“ haben uns die gesamte Saison begleitet und uns trotz einiger schwerer Zeiten immer unterstützt und stets ihr Bestes gegeben. Danke, ohne euch hätten wir den Klassenerhalt nicht geschafft!
Die Mannschaft verabschiedet sich damit aus dieser Saison und wird nach einer Handballpause im Juni wieder mit der Vorbereitung auf eine neue (hoffentlich erfolgreichere) Runde starten.

Ähnliche Beiträge

25. März 2023

Damen 3 – Niederlage im Odenwald


Mehr erfahren
24. März 2023

200 Jahre TGV Eintracht Beilstein 1823 e.V.


Mehr erfahren
23. März 2023

Herren 1 – keine Experimente im Saisonendspurt


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689