Herren 1 – ein potenziell richtungsweisendes SpielHerren 1 – ein potenziell richtungsweisendes SpielHerren 1 – ein potenziell richtungsweisendes SpielHerren 1 – ein potenziell richtungsweisendes Spiel
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • Herren 1 – ein potenziell richtungsweisendes Spiel
Damen 1 – Wechsel auf der Torhüterposition
2. Februar 2023
Männliche B – Punkt in letzter Sekunde
5. Februar 2023
3. Februar 2023

Von Lars Laucke.

Wenn die Württembergliga-Handballer der SG Schozach-Bottwartal am Sonntag um 16 Uhr die SG Lauterstein in der Beilsteiner Langhanshalle empfangen, dann „könnte dies ein richtungweisendes Spiel“ werden, wie es Trainer Henning Fröschle formuliert. „In den Kampf um Platz zwei werden wir nicht mehr eingreifen können. Aber es geht darum, möglichst lange oben dranzubleiben und den Abstand nach unten zu halten. Denn es folgen in den nächsten vier Partien drei schwierige Auswärtsspiele“, erklärt der Coach des Tabellenvierten. 20:12 Punkte hat sein Team derzeit auf dem Konto, die Gäste aus Lauterstein stehen mit 15:17 Zählern auf Rang acht.

Im Hinspiel gewann die SG Schozach-Bottwartal knapp mit 34:33. „Das war das einzige Spiel der Saison, in dem Fabian Baldreich so richtig zeigen konnte, was er kann. Seine Tore aus dem Rückraum haben uns sehr geholfen“, erinnert sich Henning Fröschle. Genau diese Treffer wird es aber zumindest von Baldreich nicht mehr geben. Der Rückraum-Shooter wird wegen anhaltender Schulterprobleme nicht mehr spielen. Und auch Manuel Mönch, der zuletzt zweimal extra aus Kiel für die Spiele anreiste, wird man wohl im restlichen Saisonverlauf nicht mehr im SG-Trikot sehen. „Das ist für beide Seiten ein zu großer Aufwand“, so Fröschle. Und ob man nun am Saisonende ein oder zwei Plätze besser oder schlechter dastehe, sei letztlich nebensächlich. Der Klassenerhalt sollte angesichts von neun Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze nicht mehr in Gefahr geraten. Außerdem gibt es beim restlichen Kader für das kommende Spiel bislang keine Ausfälle, die Personallage ist also deutlich besser als über weite Strecken der Hinrunde.

Ähnliche Beiträge

26. März 2023

Herren 1 gehen die Spieler aus


Mehr erfahren
26. März 2023

Damen 1 – in allen Belangen unterlegen


Mehr erfahren
26. März 2023

Weibliche D2 ohne Happy End im letzten Spiel der Saison


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689