Herren 1 – der Blick geht langsam wieder nach untenHerren 1 – der Blick geht langsam wieder nach untenHerren 1 – der Blick geht langsam wieder nach untenHerren 1 – der Blick geht langsam wieder nach unten
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • Herren 1 – der Blick geht langsam wieder nach unten
Damen 1 zeigen ihr schlechtes Gesicht
6. Februar 2023
Herren 2 – Revanche zum Rückrundenauftakt nicht geglückt
6. Februar 2023
6. Februar 2023

Von Lars Laucke

Nach dem Sieg bei der SG Lauterstein hatten die Württembergliga-Handballer der SG Schozach-Bottwartal einen Saisonstart mit 6:2 Punkten hingelegt. Nach der jüngsten Heimniederlage gegen eben jenen Gegner stehen in diesem Jahr 2:6 Zähler zu Buche. „Und damit müssen wir den Blick eher wieder nach unten richten. Es wird im restlichen Saisonverlauf einige Schlüsselspiele geben, die wir gewinnen müssen“, sagte Trainer Henning Fröschle nach der Schlusssirene. Diese Aussage mag angesichts von Tabellenplatz vier etwas merkwürdig klingen, doch beträgt der Abstand auf den Viertletzten nur sieben Punkte. Hinzu kommt noch, dass sich Maxim Gries – beim 30:32 (14:16) gegen Lauterstein mit acht Toren bester SG-Schütze aus dem Feld – einen Muskelfaserriss zugezogen hat und nun für mehrere Wochen ausfallen könnte. 

Die SG Schozach-Bottwartal lag früh mit fünf Toren hinten, verkürzte aber das zwischenzeitliche 4:9 bald wieder auf einen Treffer, in die Pause ging es mit einem 14:16. Nach dem Wechsel blieb die SG trotz mehrerer Zeitstrafen gegen sich immer noch dran, konnte dann aber wiederum mehrere Überzahlsituationen nicht nutzen, um das Spiel zu drehen. „Wir schaffen zwar einmal den Ausgleich zum 20:20, aber das war genau die Phase, in der sich Maxim verletzt hat“, haderte Fröschle. Und so waren die Hausherren beim 25:30 sieben Minuten vor Schluss wieder deutlich und vorentscheidend hinten. „Wir haben im gesamten Spiel kein einziges Mal in Führung gelegen. Und man muss einräumen, dass Lauterstein es immer wieder geschafft hat, unseren Mittelblock auszuspielen und frei durchzubrechen“, so Fröschle. Doch fast noch schlimmer als die 30:32-Niederlage wog am Ende die Verletzung von Maxim Gries. „Da auch Lukas Gallus noch immer gesundheitliche Probleme hat, wird es im Rückraum nun langsam kritisch.“

SG Schozach-Bottwartal: Fink, Oßmann – F. Fröschle (1), Linder (3), Csauth (1), Gries (8), L. Fröschle (5), Gehringer, Kürschner (1), Keller, Hug (9/4), Zluhan (2/1).

Ähnliche Beiträge

26. März 2023

Herren 1 gehen die Spieler aus


Mehr erfahren
26. März 2023

Damen 1 – in allen Belangen unterlegen


Mehr erfahren
26. März 2023

Weibliche D2 ohne Happy End im letzten Spiel der Saison


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689