Damen 1 – in Mainz ist nichts zu HolenDamen 1 – in Mainz ist nichts zu HolenDamen 1 – in Mainz ist nichts zu HolenDamen 1 – in Mainz ist nichts zu Holen
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • Damen 1 – in Mainz ist nichts zu Holen
Schichtplan Rälling-Bühne ist online!
8. Januar 2023
Damen 1 – die Handball-Luchse sind ein dicker Brocken
12. Januar 2023
8. Januar 2023

Bericht: Lars Laucke

Letzten Endes chancenlos blieben die Zweitliga-Handballerinnen der SG Schozach-Bottwartal bei ihrem Gastspiel beim 1. FSV Mainz 05. Der Tabellenletzte hätte mit einem Auswärtssieg die Rote Laterne abgeben und neben den Mainzerinnen auch noch drei weitere Teams hinter sich bringen können. Doch davon konnte beim 25:32 (10:17) keine Rede sein. „Wie ich es zuvor schon angekündigt hatte: Mainz gehört nicht in den Tabellenkeller. Die haben vier ehemalige Erstliga-Spielerinnen im Kader, sie waren uns körperlich und auch spielerisch deutlich überlegen“, räumt SG-Trainer Jürgen Krause ein. Hinzu kam ein sehr ausgedünnter Kader, in dem Lotta Gerstweiler, Julia Schraml und Sina Klenk wegen Verletzungen fehlten, außerdem fiel Sophie Räuchle krankheitsbedingt aus. Zwar hatten die Gäste nominell elf Feldspielerinnen auf dem Bogen. Doch darunter waren Lea Thierer aus der B-Jugend, Lara Richter aus der zweiten Mannschaft und auch Teammanagerin Denise Geier. Die ehemalige Torschützenkönigin der 3. Liga blieb aber ohne Einsatz. Linkshänderin Lea Thierer bekam hingegen ein Sonderlob von Jürgen Krause: „Sie hat von außen zwei Würfe gehabt und beide getroffen – mehr kann man nicht verlangen.“

Insgesamt aber geriet die SG Schozach-Bottwartal schnell ins Hintertreffen, mit zunehmender Spielzeit wurde es auch deutlich. Aus einem 8:6 machte der 1. FSV Mainz 05 bis kurz vor der Pause ein 17:9, nach dem Seitenwechsel beim Stand von 17:10 wuchs die Differenz beim 19:10zwischenzeitlich sogar mal auf neun Tore an. „Wir haben in der ersten Hälfte nicht gut verteidigt“, moniert Jürgen Krause. „Da hat Sina Klenz schon sehr gefehlt.“ Immerhin berappelten sich die Gäste wieder etwas und kamen mehrfach auf fünf Tore heran. Mehrere ausgelassene Großchancen sorgten dafür, dass es am Ende doch wieder etwas deutlicher wurde. „Mit nur vier oder fünf Toren zu verlieren, hätte sicherlich etwas besser ausgesehen“, findet Krause. „Doch immerhin haben wir die zweite Halbzeit unentschieden gespielt.“ Ein Lichtblick sei aus seiner Sicht wieder einmal die erst 16-jährige Lara Däuble gewesen, die insgesamt elf Tore erzielt, davon sechs von der Siebenmeterlinie. Ob und wo sich der Kader bis zum ersten Heimspiel des Jahres am kommenden Samstag gegen den Tabellenvierten HL Buchholtz08-Rosengarten wieder verbessert, steht hingegen noch in den Sternen.

FSV Mainz 05: Schäfer, Schmid – Breitbarth (19, Weidle (1), Gilanyi (1), Kühlborn (3), Platen (6/3), Schulze (5), Adeberg (1), Fackel, Radschuweit (3), Karl, Grawe (2), Toss (2), Burkholder (7)

SG Schozach-Bottwartal: Brausch, Keller – Hanak (1), Däuble (11/6), Hees (1), Weber (2/1), Bauer, Amor, Fabritz (4), Geier, Loehnig (4), thierer (2), Richter

Ähnliche Beiträge

26. September 2023

Gemischte E3 – erster Spieltag


Mehr erfahren
26. September 2023

Gemischte E1 startet mit einem Sieg in die Saison


Mehr erfahren
26. September 2023

Männliche B – deutlicher Sieg gegen Bad Rappenau


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689