Sportwochenende am 9./ 10 November
20 Mitglieder der TGV Gymnastikabteilung starteten am Samstag, den 9. November um 8 Uhr zu einem Sportwochenende auf die Ostalb. In der Sporthalle des TSV Bartholomä wurden wir von Anja Fetzer, vom Ausbildungsteam des Schwäbischen Turnerbundes, zu einem ausgewogenen Sportprogramm begrüßt.
Es ging gleich mit Pilates los. Obgleich wir deutlich spürten, dass wir uns auf der rauen Alb in einer kälteren Region befinden( oder lag es an der Einstellung der Heizanlage in der Halle?) wurden wir mit der kompetenten und sehr symphatischen Übungsleiterin Jessica gleich warm. Nachdem wir unter anderem unsere „schrägen und queren Bauchmuskeln“ ausgiebig trainiert hatten , ging es in das Landhotel Wental. Dort wurden wir sehr freundlich empfangen und es wurde uns ein fitnessgerechtes Mittagessen bestehend aus Kürbissuppe und Salat serviert. Anschließend ging es mit Jessica beim Power-Workout in der Sporthalle weiter. Nach einer kleinen Pause folgte schon die nächste Sporteinheit. Mit Übungen auf den Balance Pads trainierten wir unser Gleichgewicht und festigten unsere Stabilität.
Nach soviel Gymnastik war Ausgleichsprogramm angesagt in Form von Wellness bei Sauna und Dampfbad.
Kurz vor Einbruch der Dunkelheit nutzten manche noch die Gelegenheit im“ Felsenmeer“, das direkt um das Hotel liegt, das stimmungsvolle Abendlicht auf sich wirken zu lassen.
Wir genossen ein vorzüglich zubereitetes Abendessen und ließen den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.
Mit einem reichhaltigen Frühstücksbüffet, das noch bereichert wurde durch einen wundervollen Blick in die, mit Raureif überzogenen Landschaft, die in der Morgensonne glitzerte, begann unser Sonntag. Nachdem wir von einer kleinen Wanderung, vorbei an den interessanten Felsformationen zurückkamen, hatte uns die Sonne schon das Eiskratzen abgenommmen und wir konnten sofort zur Sporthalle fahren.
Dort erwartete uns Jutta, eine Übungsleiterin mit sehr viel Power, die uns mit FUN TONE gleich einheizte. Schon ihr Warm-Up hatte es in sich , dann zeigte sie uns die Übungen im 3 Stufen Level, sodass jeder eine Stufe wählen konnte, die für ihn machbar war. Nach dieser anstrengenden Stunde freute sich jeder auf das Mittagessen im Hotel. Tomatensuppe und ein liebevoll gerichteter Salatteller reichten vollkommen aus, denn anschließend ging es noch mit 3/4 Dance weiter.
Mit viel Begeisterung zeigte uns Jutta die Schrittkombinationen, bei denen nicht nur der uns bekannte Grapevine dabei war , sondern auch noch eine spanische und griechische Variante. Mit einer kleinen Schokoladen Meditation hatten wir einen gelungenen Abschluss und konnten entspannt die Heimreise antreten.
Es war ein schönes, energiereiches Wochenende mit kompetenten Übungsleitern, die es verstanden haben für eine Gruppe , mit einer Altersspanne von 47 Jahren ein interessantes Sportprogramm zu bieten.
Wir waren eine tolle Gemeinschaft aus verschiedenen Gruppen der Gymnastikabteilung, die das Zusammensein an diesem Wochenende sehr genossen hat.