Spielbericht Bezirksliga Frauen 2019/2020 von K. Selcho
Am vergangenen Samstagmittag machte sich die zweite
Damenmannschaft der SG Schozach-Bottwartal auf den Weg nach Eppingen. Mit einem
vollen Kader wollte man das Spiel gegen den TB Richen sicher gewinnen und somit
die Tabellenführung weiter behaupten. Doch aus der Vergangenheit war bekannt,
dass die Richener keine leichten Gegner sind (vor allem ohne Harz).
Zu Beginn der Partie erwischte die SGSB den besseren Start
und konnte durch gute Torhüterparaden und einen druckvollen Angriff bis zum 0:3
in der vierten Minute vorlegen. Doch wie auch in den vergangenen Spielen dieser
Runde ruhte man sich zu sehr auf den Anfangslorbeeren aus und brachte die
Heimmannschaft somit immer mehr ins Spiel. Nach sieben Spielminuten war beim
Spielstand von 4:4 wieder alles offen. Doch die SGSB blieb cool und spielte
sich Stück für Stück wieder zurück in die Partie. Bis zur 17. Minute hatte man
sich wieder einen Vorsprung zum 6:9 herausgespielt. Durch zu viele vergebene
Chancen gelang es den Gästen nicht sich weiter als drei Tore abzusetzen.
Stattdessen verunsicherte es das Team und die Gastgeber verkürzten zum 10:11 in
der 24. Minute. Bis zur Pause sicherte sich die SGSB die knappe Führung und die
Mannschaften trennten sich mit einem 12:13 Halbzeitstand.
In der Halbzeit versuchte der Trainer wie auch in den
vergangenen Wochen das Team wieder auf die richtige Bahn zu bringen. Man wollte
in der Abwehr noch offensiver und ballorientierter gegen den rückraumstarken
Angriff des TB spielen. Zudem wollte man im Angriff das Tempo nochmals deutlich
verschärfen und wirklich bis zum Torabschluss konzentriert bleiben. Dieses
Spiel durfte und wollte man nicht mehr aus der Hand geben.
Den in den letzten Spielen stets starken Start in die zweite
Hälfte verpasste die SGSB leider am heutigen Tage. Erst nach einigen
Spielminuten gelang es den Gästen sich erstmals wieder auf drei Tore
abzusetzen. Ab der 44. Minute konnte die SG dann aber endlich ihre
Überlegenheit ausspielen. Mit mehr Entschlossenheit gelang der Mannschaft ein
0:4 Torlauf bis zum 18:24 in der 50. Minute. Dies zwang den TB erneut zu einer
Auszeit. Die Gastgeber konnten sich nochmals bis zum 21:26 herankämpfen und
zwangen auch die SGSB in der 54. Minute zu einer Auszeit. Der Trainer wollte
das Team nochmals stabilisieren und die bisherige Aufstellung optimieren.
Leider ging der Schuss nach hinten los und der TB kämpfte sich bis zum 26:28 in
der 58. Minute heran. Durch eine weitere Auszeit konnte man jedoch sofort
reagieren und den drohenden Ausgleich verhindern. Die SGSB bewahrte die Ruhe und
sicherte sich einen verdienten 26:30 Auswärtssieg.
Wie sagt man so schön: ein Springpferd springt eben nur so
hoch wie es auch muss! Die durchwachsene Leistung mit vereinzelten starken
Phasen reichte aus, um das heutige Spiel für sich zu entscheiden. Für die
nächsten Saisonspiele sollte es allerdings ein Merkzettel sein, dass es
manchmal besser ist, sich nicht zu früh auszuruhen. Am kommenden Wochenende
erwartet die SGSB die SG Degmarn-Oedheim zum nächsten Schlagabtausch. Gegen
einen der Aufstiegsanwärter wird die Mannschaft deutlich mehr zeigen müssen, um
eine Siegchance zu haben.
Es spielten: Alina Bauer und Nicole Wilhelm (beide Tor), Laura Richter (3/1), Ulrike Kümmerlen (2), Laura Martucci, Sidonie Wimmer (2), Katharina Selcho (2), Ann-Kathrin Richter (8), Sarah Kreh (5), Tamara Humburger (3), Neele Spuhn, Martina Altmann und Elena Koch (5).
Auf der Bank: Hans-Dieter Helber, Larissa Scholze und Svenja
Bohnenstengel.
Am Schiedsgericht: Aline Kübler.