Herren 1: Der SG Schozach-Bottwartal reicht eine gute HälfteHerren 1: Der SG Schozach-Bottwartal reicht eine gute HälfteHerren 1: Der SG Schozach-Bottwartal reicht eine gute HälfteHerren 1: Der SG Schozach-Bottwartal reicht eine gute Hälfte
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • Herren 1: Der SG Schozach-Bottwartal reicht eine gute Hälfte
Förderverein: FV der SGSB freut sich auf Abschluss der Saison 2018/2019
8. April 2019
wC1-Jugend: 06.04.2019, 2. Spieltag Qualifikation Bezirk Heilbronn Franken
9. April 2019
9. April 2019

Herren 1: Der SG Schozach-Bottwartal reicht eine gute Hälfte

Von Lars Laucke

Die wichtigste Nachricht für beide Teams gab es bereits am Abend vor dem Spiel der SG Schozach-Bottwartal bei der bis dahin punktgleichen HSG Schönbuch: Durch die Niederlage der SG BBM Bietigheim II können beide Teams nicht mehr absteigen. Dementsprechend entwickelte sich in der Holzgerlinger Schönbuchhalle auch kein wirklich gutes Spiel. Die SG tat sich vor allem in der Abwehr schwer, bekam weder HSG-Rückraumspieler Janek Förch noch die Anspiele an den Kreis wirklich in den Griff. Und auch vorne ließ die Mannschaft von Trainer Tobias Klisch viele Chancen liegen. Negativer Höhepunkt war ein Siebenmeter, bei dem Damir Marjanovic einen Heber fast schon kläglich über das Tor legte. Immerhin konnten die Gäste kurz vor der Pause noch von 12:16 auf 14:16 verkürzen.

Dass es am Ende doch zum Sieg reichte, lag laut Klisch vor allem daran, „dass die Jungs in der zweiten Halbzeit hinten das gemacht haben, was ich ihnen gesagt habe: Dass sie um den Kreisläufer herumarbeiten müssen. Und wenn wir rausgehen, dann muss es halt knallen. Außerdem hatten wir dann auch eine gute Torwartleistung.“ Das Resultat: Nach 16 Gegentoren in der ersten Hälfte waren es im zweiten Durchgang nur noch elf. Und vorne bekamen die Schönbucher vor allem Linkshänder Valentin Weckerle nicht in den Griff. Bis auf zwei Würfe ans Aluminium hatte der SG-Rückraumspieler keinen Fehlwurf, erzielte am Ende zehn Treffer. Die Bezeichnung „Matchwinner“ nahm Weckerle dann auch „gerne an. Das hat mir heute gut getan, nachdem in der Rückrunde die Quote nicht immer so erfrischend war. Und aus dem Hinspiel war ja auch noch was offen.“ Da hatte die SG zu Hause mit einem Tor verloren. Tobias Klisch freute es „für Valentin Weckerle persönlich sehr, dass er heute so gut getroffen hat. Aber wenn er die Tore nicht gemacht hätte, dann hätte es ein anderer getan. Bei gleicher kämpferischer Einstellung hätte sich letztlich unsere spielerische Qualität durchgesetzt“, war sich der SG-Trainer sicher.

SG Schozach-Bottwartal: Ernst, Hämmerling – Weckerle (10), Linder (1), Soteras Merz (5/1), Heinz, Ziegler, Gallus (4), Zieker (5), Schmitz, Keller, Marjanovic (2), Zluhan (2/1), Baumann (1).

Ähnliche Beiträge

3. Februar 2023

Herren 1 – ein potenziell richtungsweisendes Spiel


Mehr erfahren
2. Februar 2023

Damen 1 – Wechsel auf der Torhüterposition


Mehr erfahren
2. Februar 2023

Damen 1 – Rückrundenstart in Bretzenheim


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
Telefax: +49 (0)7062 916736
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689