Die
Ausgangslage vor dem letzten regulären Saisonspiel war klar: mit einem Sieg
gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer aus Buchen konnten sich unsere
Jungs noch das letzte Ticket für das Final-Four-Turnier am Saisonende sichern,
bei welchem dann der Bezirksmeister in einem Turnierformat ausgespielt werden
soll. Nachdem man zu Saisonbeginn einige Punkte unnötigerweise abgegeben hatte,
war man nun in dieser vermeintlich misslichen Situation. Erstmalig in dieser
Saison konnte das Trainergespann Marc Schütz und Tobias Naumann auf den
kompletten Kader zurück greifen, d.h. auch auf die beiden ‚Heimkehrer‘ Tim
Voelkel und Yanis Heinz.
Entsprechend
motiviert wurde das Spiel dann auch begonnen, wobei sich keine der beiden
Mannschaften einen Vorteil erarbeiten konnte. Demnach stand es dann nach 8
Minuten 4:4 und nach 19 Minuten 8:8. Immer wieder ließ der Nachwuchs aus dem
Bottwartal vermeintlich klare Chancen im Angriff ungenützt liegen und hielt so
die Gäste im Spiel. Auch in der Abwehr fand man gegen die quirligen
Gästespieler keinen richtigen Zugriff. Zur Halbzeit nahmen die Gäste dann einen
leichten Vorsprung beim 16:17 mit in die Kabine.
Nach
der Pause erlebten die Zuschauer dann jedoch eine andere Heimmannschaft. Bis
zur 40. Minute konnten die Gäste beim 21:21 zwar noch mithalten. Danach
schaltete der SG-Nachwuchs den Turbo ein. Mit Tempohandball erzielte man nun
Tor um Tor. Egal ob Tim Voelkel mit starken Einzelaktionen, Max Kürschner mit
präzisen Würfen aus dem Rückraum, Tom Gehringer als souveräner 7m-Schütze oder
der gut aufgelegte Carl Feirabend mit zwei gehaltenen 7m-Würfen – die
spielerisch überforderten und konditionell nachlassenden Gäste hatten diesem
Wirbel nichts mehr entgegen zu setzen. Dabei half natürlich auch der in der
Breite stärkere Kader der SG’ler, bei welchen sich fast alle Spieler in die
Torschützenliste eintragen konnten. Bis zum Schlusspfiff wurde der Vorsprung
konsequent ausgebaut und die Buchener Mannschaft mit 37:27 nach Hause
geschickt. Erfreulich war auch, dass sich
Youngster Luis Kistner ebenfalls mit zwei blitzsauberen Toren am
Torreigen beteiligen konnte.
Mit
gestärkter Brust sehen unsere A-Jugendlichen nun dem Final-Four in einigen
Wochen in Bad Rappenau entgegen. In dieser Zusammensetzung ist der Mannschaft
dort eine gute Rolle zuzutrauen.
Es spielten: Garry
Ziegler, Carl Feirabend; Tom Gehringer (7/4), Luis Kistner (2), Jonas
Scheunemann (2), Yanis Heinz (6), Jan Goldscheider (1), Kai Strauch (1), Lucas
Bollschweiler (2), Henri Spuhn (1), Mario Dudt, Max Kürschner (5), Tim Voelkel
(10)