• +49 (0)7062 5753
  • info@tgveintrachtbeilstein.de
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
cropped-cropped-cropped-tgv.logo_.512.pngcropped-cropped-cropped-tgv.logo_.512.pngcropped-cropped-cropped-tgv.logo_.512.pngcropped-cropped-cropped-tgv.logo_.512.png
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • wA: Deutlicher Sieg unter der Weibertreu
Herren 1: SGSB kann nächstes Derby erneut in den Schlusssekunden für sich entscheiden
7. Oktober 2018
wD-Jugend: Ein unvergesslicher Tag in Tripsdrill für unseren Bezirksspielfestsieger
8. Oktober 2018
8. Oktober 2018

TSV Weinsberg- SG Schozach-Bottwartal  22:43 (11:22)

Die Vorzeichen für einen Auswärtssieg gegen Weinsberg standen gut, den Weinsberg verlor das 1. Spiel sehr deutlich. Wie es aber so ist, sollte man diese „Vorzeichen“ nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Unser Team startete recht gut ins Spiel und verwertete die gebotenen Torchancen optimal. Jedoch gab es in der Abwehr keine Absprache und den Gastgeberinnen gelangen recht einfach Tore gegen uns. Beim Stande von 8:13 in der 15. Minute zog Trainerin Sarah Kreh verärgert die Grüne Karte um die Mannschaft im Abwehrbereich wachzurütteln. Die deutlichen Worte kamen an und die SG ließ dem Gegner nur noch 3 Tore in der restlichen Spielzeit zu. Beim Stand von 11:22 ging es in die Halbzeitpause.

Auch in der 2. Spielhälfte bot sich das gleiche Bild, im Angriff gelangen uns sehenswerte Tore durch Einzelaktionen, aber auch tolle Anspiele auf Emely und Pepe an den Kreis. Wie bereits in der 1. Hälfte bekamen wir die torgefährliche Rückraumspielerin (10 Tore) und die Außenspielerin (8 Tore) der Gastgeberinnen einfach nicht in den Griff. Somit stand am Ende der Spielzeit ein 22:43 auf der Anzeigetafel.

Fazit: Der Angriff war im heutigen Spiel sicherlich kein Problem, jedoch mit dieser Abwehrleistung wird man in den nächsten Spielen vor großen Problemen stehen. Daher heißt es nun in den nächsten Trainingseinheiten die Mannschaft auf die sicherlich schwereren Gegner, auf die wir nun in den nächsten Spielen treffen werden, einzustellen.

Es spielten: Giulia Eckstein (im Tor), Lisa Fischer (4)), Penelope Herby (4), Emely Hoffmann (11/2), Chiara Keil (5), Ulrike Kümmerlen (1), Anna Leidig (3), Johanna Röckel (3), Neele Spuhn (12) und Jule Lauterwasser.

Auf der Bank: Melissa Gailing, Monika und Sarah Kreh, am Schiedsgericht unterstütze uns souverän Herr Keil, dafür recht herzlichen Dank.

Bevor am 21.10.2018 das nächste Heimspiel in Beilstein stattfindet, geht es zu einem weiteren Auswärtsspiel am 14.10. nach Oedheim. Dort treffen wir um 17.00 Uhr auf die JSG Neckar-Kocher 2.

Ähnliche Beiträge

19. Mai 2022

ACHTUNG! Änderung der Abfahrtszeit am Samstag nach Haunstetten


Mehr erfahren
18. Mai 2022

Herren 1 – Verabschiedungen


Mehr erfahren
18. Mai 2022

Wir suchen Dich – Mitarbeiter für den Bereich Spieltechnik


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
Telefax: +49 (0)7062 916736
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689