Aus der Sicht des Schiedsrichters: Salles-Brüder steigen in die BWOL aufAus der Sicht des Schiedsrichters: Salles-Brüder steigen in die BWOL aufAus der Sicht des Schiedsrichters: Salles-Brüder steigen in die BWOL aufAus der Sicht des Schiedsrichters: Salles-Brüder steigen in die BWOL auf
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • Aus der Sicht des Schiedsrichters: Salles-Brüder steigen in die BWOL auf
SGSB Jugend – Impressionen zum Bezirksspielfest 2018
16. Juli 2018
Sommercamp 2018: Helfende Hände und Kuchenspenden für das Sommercamp 2018 gesucht…
18. Juli 2018
16. Juli 2018

Aus der Sicht des Schiedsrichters: Salles-Brüder steigen in die BWOL auf

Neben den aufgestiegenen Damen- und Herrenmannschaften gibt es bei der SG zwei weitere Aufsteiger. Nach mehrjähriger Zugehörigkeit zum HVW-A-Kader, bekamen unsere beiden Schiedsrichter Lars und Dominik nach letzter Saison eine erfreuliche Nachricht. Durch gute Neutral- und Vereinsbeobachtungen erreichten sie zum Ende der Saison den ersten Platz im HVW-Aufstiegskader, der zum Aufstieg in den BWOL-Stammkader berechtigt.

Herzlichen Glückwunsch dazu!

Lars und Dominik haben 2007 und 2008 ihre Schiedsrichterprüfung abgelegt und 2010 ein Team gegründet. Von der Bezirksklasse ging es bis in die Württembergliga jedes Jahr eine Liga nach oben. Danach legte Lars aufgrund eines Auslandsaufenthaltes eine Pause ein. Im darauffolgenden Jahr benötigte das Team etwas Zeit, um wieder an früheren Leistungen anknüpfen zu können. Sie haben sich aber von Jahr zu Jahr gesteigert, um nun in der 4. Liga an die Pfeife gehen zu können.

Dominik ist zudem verantwortlich für die Neulinge und Jungschiedsrichter bei der SG, während Lars und er selbst noch aktiv spielen: Dominik in Mundelsheim und Lars in Karlsruhe. Somit bleibt an den Wochenenden wenig Zeit für „außerhandballerische“ Aktivitäten.

Erwähnenswert ist auch, dass Markus mit seinem Gespannspartner Roman (HSG Sulzbach-Murrhardt) dieses Jahr die Chance hatte in den HVW-B-Kader aufzusteigen, der hauptsächlich für den Spielbetrieb der Landesliga Männer eingesetzt wird. Da es ihr erstes gemeinsames Jahr als Team war, wollen Sie lieber noch eine Saison in der Bezirksliga Erfahrung sammeln. Dennoch sind wir auf die weitere Entwicklung dieses Teams gespannt!

In diesem Sinne: Gut Pfiff!

 

Ähnliche Beiträge

26. Januar 2023

Herren 1 – Hoffen auf ein echtes Spitzenspiel


Mehr erfahren
26. Januar 2023

Damen 1 – der Gegner ist alles andere als Mittelmass


Mehr erfahren
25. Januar 2023

Damen 1 – Im Bus nach Mainz-Bretzenheim am 04.02. sind noch Plätze frei


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
Telefax: +49 (0)7062 916736
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689