SGSB Herren machen es spannend bis zum SchlussSGSB Herren machen es spannend bis zum SchlussSGSB Herren machen es spannend bis zum SchlussSGSB Herren machen es spannend bis zum Schluss
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • SGSB Herren machen es spannend bis zum Schluss
Spiele am Wochenende (KW09)
28. Februar 2018
Damen 1: „Das war eine ganz starke Leistung“
5. März 2018
5. März 2018

Simon David Marbacher Zeitung – Ein heiß umkämpftes und bis zum Schluss spannendes Württembergliga-Spiel erlebten die Zuschauer in der Beilsteiner Langhanshalle beim 33:30 (20:18)-Heimerfolg der SG Schozach-Bottwartal gegen die SG Leonberg/Eltingen. Besonders die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen. Über lange Strecken gelang es keiner Mannschaft, sich mit mehr als einem Tor abzusetzen. Kaum schloss eine Mannschaft einen Angriff mit einem Tor ab, war die andere im Gegenzug erfolgreich.

In einem temporeich geführten Spiel war die Fehlwurfquote in der ersten Halbzeit sehr niedrig. Auch hatten die Torhüter auf beiden Seiten wenig Gelegenheit, sich durch Paraden auszuzeichnen. So fielen insgesamt 38 Tore in den ersten 30 Minuten. Dabei dauerte es bis zur 23. Minute, ehe die SG Schozach-Bottwartal beim 16:14 durch Lukas Gallus erstmals mit zwei Toren führte. Sechs Minuten später hieß es gar 20:16. Durch zwei späte Treffer kamen die Gäste bis zur Halbzeit aber noch auf zwei Tore zum 20:18 heran.

Nach dem Seitenwechsel landeten mehr Würfe neben dem Tor. Die Gastgeber hielten ihre Führung bis Mitte der zweiten Hälfte konstant bei zwei bis vier Toren. In der 48. Minute kam die SG Leonberg/Eltingen jedoch wieder auf ein Tor zum 23:24 heran. Dass es für die Gäste nicht zum Ausgleich reichte, lag nicht zuletzt an den sehenswerten Paraden von Torhüter Philip Hämmerling, der über die gesamte Spielzeit eine gute Leistung zeigte. In der 55. Minute parierte er beim Stand von 30:28 zudem einen Siebenmeter. Im Gegenzug war Luca Schmid zum 31:28 erfolgreich. Dies war der zehnte Treffer des erfolgreichsten SG-Schützen an diesem Abend. Ein weiterer sollte noch folgen. Nachdem Hämmerling in der Schlussphase zwei weitere gute Chancen der Gäste pariert hatte, sorgte Lukas Gallus fünf Sekunden vor der Sirene für den Endstand von 33:30.

„Wir hatten im Training den Fokus auf den Angriff gelegt. Nach dem Weggang von Dennis Saur mussten wir neue Abläufe trainieren. Das war erfolgreich. Der Einsatz und der Wille war bei meiner Mannschaft voll da“, lobte SG-Coach Tobias Klisch. „Wir haben uns den Erfolg erarbeitet. Daran können und wollen wir anknüpfen.“ Am kommenden Wochenende reist die SG zu den TSF Ditzingen.

SG Schozach-Bottwartal:
Hämmerling, Ernst – Schmitz, Linder, Soteras Merz (8/1), Ziegler (1), Schmid (11), Gallus (4), Rossmeier, Zieker (4), Keller, Heilmann (4/1), Durdevic (1).

Ähnliche Beiträge

26. März 2023

Herren 1 gehen die Spieler aus


Mehr erfahren
26. März 2023

Damen 1 – in allen Belangen unterlegen


Mehr erfahren
26. März 2023

Weibliche D2 ohne Happy End im letzten Spiel der Saison


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689