Altweiberfasnet im Bottwartal – „Schmotzigen Donerstag“Altweiberfasnet im Bottwartal – „Schmotzigen Donerstag“Altweiberfasnet im Bottwartal – „Schmotzigen Donerstag“Altweiberfasnet im Bottwartal – „Schmotzigen Donerstag“
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • Altweiberfasnet im Bottwartal – „Schmotzigen Donerstag“
EINLADUNG: Abteilungsversammlung TSV Gronau 30.01.2018
7. Januar 2018
Spiele am Wochenende (KW02)
10. Januar 2018
9. Januar 2018

Altweiberfasnet im Bottwartal – „Schmotzigen Donerstag“

Altweiberfasnet im Bottwartal –

Auf zum „Schmotzigen Donerstag“ in Beilstein!
Am 8. Februar ist es wieder soweit – pünktlich zur 5. Jahreszeit lassen die närrischen „Weiber“ die Wände der Beilsteiner Stadthalle wackeln. Aber keine Sorge – natürlich werden auch die Männer aus nah und fern am Schmotzigen Donnerstag auf ihre Kosten kommen.

Ab 20:01 Uhr sorgt die Band „Rockline“ für Schwung und rockige Partystimmung in der geschmückten Beilsteiner Stadthalle. Zu den heißen Rhythmen der Band werden die etwa 600 erwarteten närrischen Gäste die Halle zum Kochen bringen. Aber nicht nur Tanzen und Live Musik stehen auf dem Programm. Die hübschen „Mistelhexen“ aus Neckarweihingen werden mit einem Showtanzprogramm den Schmotzigen Donnerstag bereichern und für einen Hauch Erotik und Abwechslung bei der Partymeute sorgen.

Die Auswahl an Erfrischungen für die durstigen Kehlen der Partygäste wird wie immer vielfältig und ausreichend groß sein. Neben alkoholfreien und alkoholischen Getränken in der Halle werden wieder klassische Mixgetränke an der Megabar angeboten. Und für die knurrenden Mägen bietet das Stadthallenrestaurant italienische Leckereien an. – Keiner muss hungrig oder gar durstig bleiben. Hochstimmung ist angesagt, Jung und Alt sind willkommen!

Karten für den Schmotzigen Donnerstag, erhalten Sie ab dem 10. Januar 2018 bei folgenden Vorverkaufsstellen:

Großbottwar:  Bottwartaler Winzer     Tel.: 07148-960024

Oberstenfeld:  Prevoo Elektrotechnik  Tel.: 07062/5331

Ilsfeld:             Spielwaren-Jäger         Tel.: 07062-95510

Beilstein:         Papier Reiss                 Tel.: 07062-3465

Ratsstube „Bei Ilias“     Tel.: 07062-4705

TGV AL. Handball – R. Barthruff         Tel.: 0172-6225031
Stadtkapelle Beilstein – W. Strohl       Tel.: 07062-674712

Tel: 01575-3345738

 

Der Eintrittspreis beträgt 10,- €. Einlass in die Beilsteiner Stadthalle ist ab 19.00 Uhr.
Die Stadtkapelle Beilstein und die Handballer des TGV Beilstein freuen sich auf Ihren Besuch und auf einen gemeinsamen stimmungsvollen „Schmotzigen Donnerstag“ in Beilstein!

Ähnliche Beiträge

26. Januar 2023

Herren 1 – Hoffen auf ein echtes Spitzenspiel


Mehr erfahren
26. Januar 2023

Damen 1 – der Gegner ist alles andere als Mittelmass


Mehr erfahren
25. Januar 2023

Damen 1 – Im Bus nach Mainz-Bretzenheim am 04.02. sind noch Plätze frei


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
Telefax: +49 (0)7062 916736
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689