Rockies bei Singendem Bottwartal (11.11.)Rockies bei Singendem Bottwartal (11.11.)Rockies bei Singendem Bottwartal (11.11.)Rockies bei Singendem Bottwartal (11.11.)
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen
  • Rockies bei Singendem Bottwartal (11.11.)
So., 15.10.: Rockies-Vesper
26. September 2017
Singen Sie doch mit!
26. Januar 2019
10. November 2017

2016 waren wir Gastgeber beim Chortreffen "Singendes Bottwartal" in der Stadthalle. Schön war´s!

2016 waren wir Gastgeber beim Chortreffen „Singendes Bottwartal“ in der Stadthalle. Schön war´s!

Nach dem furiosen Konzert im Beilsteiner Valentin Wanner Haus am 15. Oktober sind die Rockies auch beim „Singenden Bottwartal“ mit von der Partie. Das traditionsreiche Treffen vieler Unterländer und Bottwartaler Chöre findet diesmal am Samstag, dem 11.11., in Kleinbottwar statt. Los geht es in der Bottwartlhalle um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr). Der Eintritt kostet 8 Euro. Ob Bottwartäler Winzerchor (Großbottwar), SING FOR FUN (Marbach),  Frohsinn (Beilstein-Billensbach) oder der Männergesngsverein MGV Concordia (Steinheim) – alle gemeinsam zeigen die große Bandbreite aktueller Chormusik. Die Rockies präsentieren mit ihren drei Songs ebenso einen Bogen von soft über lokalpatriotisch bis zu superrockig: Sie singen „Fields of Gold“ (bekannt durch STING), „Mir im Süden“ (die Füenf) und den Rocky-Song „Eye of the tiger“. Beim Singenden Bottwartal ist also für jeden etwas geboten!

Zwei Wochen später steht der TGV-Chor dann erneut auf der Bühne – bzw. auf der Treppe. Und zwar im rustikalen Gewölbekeller der historischen Beilsteiner Rathauses. Schöner Anlass ist die seit Jahrhunderten stattfindende Weinproklamation in der Gemeinde, die über Qualität und Quantität des jeweiligen Weinjahrgangs Auskunft gibt. Natürlich sind dort dann auch Bürgermeister, Weinprinzessin und die Wengerter anwesend. Übrigens: Am gleichen Tag findet in den Hauptstraßen von Beilstein auch der Andreasmarkt statt – da bietet sich beim Schlendern von Stand zu Stand doch ein Abstecher ins Rathaus erst recht an.

 

Ähnliche Beiträge

7. Oktober 2021

Wir singen wieder für Euch!


Mehr erfahren
3. November 2019

Singendes Bottwartal mit Überraschungseffekt


Mehr erfahren
25. September 2019

Rockies around the World


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689