SG Schozach-Bottwartal 3 vs. TV Mosbach2 22:20 (11:12)
Im Spitzenspiel der KLA des Bezirks Heilbronn-Franken, trafen am vergangenen Samstag in der Stettenfelshalle in Untergruppenbach der bis dahin ungeschlagene Tabellenführer SG Schozach-Bottwartal3 und der Tabellenzweite TV Mosbach2 aufeinander. Auf Grund eines Spielfreien Wochenendes hatten wir zwei Wochen lang Zeit uns auf dieses, vermeintlich schwierigste Spiel der bisherigen Saison vorzubereiten. Es wurden nochmals alle Abläufe im Angriff etwas genauer abgestimmt und wir waren versucht unser Spiel grundsätzlich etwas mehr in der Breite aufzustellen. Leider kann ein klares Spielsystem Fluch und Segen zugleich sein, wie sich an besagtem Samstagnachmittag gleich von Beginn an zeigen sollte. Die Vorgabe von der Bank wurde mit Bedacht etwas einfacher gehalten, und so gingen wir mit dem Ziel, diesmal von Anfang an das Spiel etwas ruhiger zu gestalten in die Partie. Der TV Mosbach stellte sich bereits ab der ersten Spielminute in der Abwehr sehr Offensiv auf und machte einen strukturierten Spielaufbau beinahe unmöglich. Darauf waren wir nicht wirklich vorbereitet. Mit allem Selbstbewusstsein, welches wir uns in den letzten Spielen erarbeitet hatten, suchten wir in Ruhe nach dem Passenden Mittel um unser Angriffsspiel wieder in die richtigen Bahnen zu lenken. Bis auf ein paar wenige Situationen sollte uns dies leider bis zur Mitte der zweiten Halbzeit nicht gelingen. In der Abwehr fanden wir, bis weit in die zweite Halbzeit hinein, leider ebenfalls keine adäquate Lösung um die gegnerischen Angreifer am Durchbruch zu hindern. Immer wieder schafften es die Jungs vom TV auf den Halbpositionen in die Tiefe zu gehen und somit relativ klare Torchancen erfolgreich zu verwerten. Einzig und allein der Treffsicherheit unserer Aussenspieler war es zu verdanken dass wir uns mit einem 11:12 Rückstand in die Halbzeitpause retten konnten.
Der TV Mosbach blieb sich auch in der zweiten Spielhälfte seines Abwehrsystems weitest gehend treu und machte uns im Angriff weiterhin das Leben schwer. In der Abwehr fehlte uns nach wie vor das richtige Mittel um den Gegner am Tore werfen zu hindern. So kam es, dass wir 20 Minuten vor Spielende beim Stand von 14:17, erstmals mit mehr als zwei Zählern in den Rückstand gerieten. Der Wendepunkt in der Partie war die Umstellung unserer Abwehr auf eine etwas defensivere 5:1 Variante. Die Gäste aus Mosbach fanden von da an nicht mehr die Lücken um von der 6 Meter-Linie frei zum Wurf zu kommen. Auch die Anspiele an den Kreisläufer konnten wir mit etwas mehr Laufbereitschaft erfolgreich verhindern. Die Schützen des TV sahen sich immer wieder gezwungen Würfe aus dem Rückraum zu nehmen. Nun kam die Sternstunde unseres Torhüters Nils Schneider, welcher bis zur Spielminute 55 für eine viertel Stunde lang den Kasten dicht machte und mit Konterpässen erster Güte für schnelle Torerfolge sorgte. Allem Anschein nach verfügten wir an diesem Tag über die größeren Kraftreserven, denn im Gegensatz zu uns, da wir in der Schlussphase des Spiels in der Abwehr nochmal ordentlich zu legten, zogen sich die Mosbacher Spieler in der Abwehr zurück. Über bis zum Ende ausgespielte Auslösehandlungen konnten wir unsere Schützen auf den Aussenpositionen noch ein paar Mal bedienen und ernteten für unsere Bemühungen, 5 Minuten vor Spielende, einen Spielstand von 21:17. Wie gewohnt, war uns in den letzten Spielminuten die Führung nichtmehr abzunehmen und so gingen wir mit einem 22:20 als Sieger vom Platz.
Am kommenden Wochenende wartet bereits der TSV Buchen darauf uns die ersten Punkte abzunehmen. Anpfiff ist Samstagabend um 20 Uhr in Buchen.
Es spielten: Nils Schneider und Hannes Maichle (beide im Tor), Marvin Neser(6), Marc Schütz(1/1), Florian Ölschläger(2), Tobias Naumann, Tobias Maurer(4), Jonas Bertsch, Ferdinand Häfner(1),
Manuel Kraft(1), Moritz Tischer, Paul Spuhn(1), Sascha Kübler(2), Leopold Vogel(4/2)
Bank: Thomas Bossert
Schiedsgericht: Axel Teubler
Bericht: Sascha Kübler