Herren 2: Deutlicher Heimsieg
30. Oktober 2017Spiele am Wochenende (KW44)
1. November 2017Der Spielplan meinte es zwar mit unseren beiden Württembergliga Teams ganz gut aber die anstehenden Partien sind absolut richtungsweisend. Müssen manche Teams ab Samstag drei mal ran bestreiten unsere Mannschaften zwei Spiele bzw. nur ein Spiel. Die haben es aber allesamt in sich Tabellenführer, Derby, verlustpunktfreier Kontrahent.
Den Auftakt in die Woche der Wahrheit machen die Herren 1 beim ungeschlagenen Tabellenführer TV Bittenfeld 2. An Allerheiligen (1. November) treffen die Klisch Jungs auf den zur Vorsaison stark verstärkten Bundesliganachwuchs aus Bittenfeld. Die schon im vergangene Jahr gut aufgestellte Truppe wurde nochmals gezielt verstärkt. Herausragend sind hier mit Sicherheit Martin Kienzle und Daniel Sdunek zwei bundesligaerfahrene Spieler. Zu allem Übel wäre sogar ein Einsatz von bestimmten Spielern aus der Bundesligamannschaft denkbar, da diese spielfrei hat. „Wir haben absolut nichts zu verlieren und können völlig unbefangen aufspielen. Bittenfeld ist Tabellenführer und muss seine weiße Weste verteidigen. Druck haben wir nicht – nur Bittenfeld“, stellt Trainer Klisch die Rollenverteilung bei diesem Spiel klar. „Selbstverständlich haben wir uns einen Matchplan zurechtgelegt, wie das Spiel erfolgreich gestalten können. Da muss aber alles zusammenkommen und wir müssen an und über unsere Grenzen gehen.“ Anwurf in der Bittenfelder Gemeindehalle ist um 17:00 Uhr.
Zwei Tage später – Freitag Abend – kommt es um 20:30 Uhr dann zum Derby gegen den SKV Oberstenfeld. Nach den beiden Niederlagen der Vorsaison wollen die Spieler um Dennis Saur den Spieß umdrehen und wieder die beiden Punkte aus der Bäderwiese mit unter den Langhans nehmen. „Derbys haben immer einen eigenen Charakter und da läuft vieles nicht so wie man es vorher geplant hat. Es gibt da einfach deutlich mehr Rahmenbedingungen die für Sieg oder Niederlage entscheidend sind. Oberstenfeld ist eine sehr erfahrene Truppe, die sich – insbesondere gegen uns – immer zu Höchstleistungen motivieren kann. Sicherlich kommt den Fans eine wichtige Rolle zu, da sie doch ein großes Einflusspotential auf alle Beteiligten am Spiel haben“, so Klisch, der sich sichtlich auf das Derby freut.
Weiterhin fehlen werden die beiden verletzten Spieler Felipe Soteras Merz und Luca Schmid. „Luca wurde erst vor kurzen operiert und wird mit Sicherheit noch ein paar Wochen ausfallen. Felipe hat zwar wieder mit leichtem Lauf- und Krafttraining begonnen aber für einen Einsatz reicht es bei weitem noch nicht“, gibt Tobi Klisch kein grünes Licht für die beiden.
Am Sonntag greifen dann die Damen ins Geschehen ein. Mit dem Gastspiel bei der zweiten Garde der SG Herrenberg-Haslach-Kuppingen treffen die Stettner Schützlinge auf die letzte Mannschaft, die Stand heute noch ungeschlagen ist. „Wir wollen auf jeden Fall nach dem Spiel auch weiter eine weiße Weste haben“, gibt Michi Stettner die Marschrichtung klar vor. Nach dem Sieg in Schmiden wurde das spielfreie Wochenende genutzt um die mehr oder weniger großen Blessuren auszuheilen. Ob Sina Klenk nach der Platzwunde vom Schmiden-Spiel wieder fit ist, wird sich zeigen. Anwurf zum Spiel in Herrenberg ist um 15:15 Uhr am 5. November.