Herren 3: Viertes Spiel, vierter Sieg…Herren 3: Viertes Spiel, vierter Sieg…Herren 3: Viertes Spiel, vierter Sieg…Herren 3: Viertes Spiel, vierter Sieg…
  • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Ehrenkodex
    • Downloads
    • Ferienfreizeit
  • Abteilungen
    • Fussball
    • Gymnastik
    • Gesang
    • Handball
    • Schwimmen
    • Ski & Berg
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tang Soo Do
    • Jedermänner
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
✕
  • Startseite
  • Abteilungen Handball
  • Herren 3: Viertes Spiel, vierter Sieg…
Herren 2: Unnötige Niederlage unterm Langhans
16. Oktober 2017
NETZWERK SGSB HILFT – UNSER SPONSOR SUCHT…
18. Oktober 2017
18. Oktober 2017

Herren 3: Viertes Spiel, vierter Sieg…

Am vergangenen Sonntag empfingen wir in der Langhanshalle in Beilstein das Tabellenschlusslicht aus Heilbronn. Zwar hatte die TSG ihre bisherigen 3 Spiele alle verloren, darunter aber gegen den TSV Buchen2 nur mit 7 Zählern und gegen den TV Mosbach2 nur mit 5. Dementsprechend waren wir versucht nicht allzu siegessicher in das Spiel zu gehen.

Die Ansage der Trainer vor dem Anpfiff war klar. In der Abwehr richtig Gas geben und dem Gegner möglichst schnell zeigen wer hier der Hausherr ist. Im Angriff die bereits letzte Woche angesprochene Lauffaulheit abstellen und mehr in Bewegung kommen. Es dauerte zwar ein Paar Angriffe, aber ab Spielminute 10 hatten wir dann auch den gegnerischen Kreisläufer im Griff. Auch auf den Aussenabwehrpositionen konnten wir das Trainierte endlich erfolgreich in die Tat umsetzen und unserem Torhüter etwas mehr Unterstützung leisten. Alles in allem konnten wir die Anforderungen an die Abwehr gut erfüllen. Die Tatsache dass wir mit nur zwei Treffern Vorsprung in die Halbzeitpause gingen lag einzig und allein an unserer katastrophalen Chancenauswertung. Diese sollte sich leider im Rest der Partie nicht wirklich verbessern.

Es galt im zweiten Durchgang des Spiels weiterhin die Konzentration in der Abwehr hoch zu halten und im Angriff etwas mehr aus dem Lauf in eins gegen eins Situationen zu kommen um nicht mehr so viele Würfe aus dem Rückraum nehmen zu müssen. Gesagt, getan. Wir erwischten einen hervorragenden Start in die zweite Halbzeit, konnten im Angriff mehrere Zeitstrafen für den Gegner herausspielen, sieben Meter Strafwürfe erfolgreich verwandeln und unser Überzahlspiel war auch nicht von schlechten Eltern. So konnten wir 20 Minuten vor Ende einen 8 Tore Vorsprung von der Anzeigetafel ablesen.

Bis dahin alles prima…

Doch wer dachte das war es jetzt, weit gefehlt. Wir verstanden es sehr gut, durch vergebene Chancen im Angriff und nachlässig werden in der Abwehr, den Zuschauern wieder einmal ein bis zum Schlusspfiff spannendes Spiel abzuliefern. Mit einem 25:24 Heimsieg gegen den Tabellenletzten hatte im Vorfeld wahrscheinlich niemand gerechnet. Aber wie sagt man so schön? In zwei Wochen interessiert das Ergebnis niemanden mehr, Hauptsache gewonnen.

Am kommenden Samstag den 21.10.17 spielen wir um 19:30 Uhr in Bad Rappenau um die nächsten zwei Punkte.

Es spielten:

Stefan Auracher und Nils Schneider (beide im Tor), Marvin Neser(3), Nicolas Eschbach(3), Paul Spuhn(3), Florian Ölschläger(1), Tobias Maurer, Manuel Kraft(1), Jonas Bertsch(2), Ferdinand Häfner(1), Stefan Kleinbach(1), Tobias Naumann, Sascha Kübler(3), Leopold Vogel(7/5)

Bank: Thomas Bossert

Schiedsgericht: Axel Teubler

Bericht: Sascha Kübler

Ähnliche Beiträge

25. März 2023

Damen 3 – Niederlage im Odenwald


Mehr erfahren
24. März 2023

200 Jahre TGV Eintracht Beilstein 1823 e.V.


Mehr erfahren
23. März 2023

Herren 1 – keine Experimente im Saisonendspurt


Mehr erfahren

Adresse

Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein
Telefon: +49 (0)7062 5753
E-Mail: info@tgveintrachtbeilstein.de
Internet: http://www.tgvbeilstein.de

Steuer-Nummer

65208/49689