Am vergangenen Samstag ging es für uns auf die Reise nach Bad Rappenau.
Bad Rappenau – SG SchoBott 3 (10:10) 21:23
Das Warm Up verlief hoch motiviert und vielleicht auch ein kleines bisschen überschwänglich. Bereits die ersten Blicke auf die andere Spielfeldhälfte gaben Grund zur Annahme dass dies kein leichtes Spiel für uns werden sollte. Auf Grund dessen war die Ansprache vor Spielbeginn auch ziemlich deutlich. Zielsetzung war es diesmal die klaren Torchancen gnadenlos zu verwandeln und im Angriff unsere einstudierten Abläufe zu spielen. Die uns körperlich überlegenen Spieler des TV sollten in ihrem Angriffsspiel frühzeitig gestört werden um nicht unnötig viele einfache Tore aus dem Rückraum zu kassieren. Die ersten Minuten nach Anpfiff benötigten wir um uns mit dem Spielgerät, welches leider ohne den Einsatz unseres beliebten Haftmittels zu bespielen war, anzufreunden. Dementsprechend konnten wir uns leider trotz einer sehr guten Anfangsphase in der Abwehr wieder einmal nicht mit verwandelten Torwürfen belohnen. Das einzige Mittel unserer Gegner um Tore zu erzielen waren Würfe aus dem Rückraum und schnelle Abschlüsse nach dem Anspiel. Dagegen fanden wir weitestgehend bis kurz vor Spielende leider kein Mittel um die Spieler des TV am Einnetzen zu hindern. Im Angriff machte sich ziemlich schnell unser körperliches Defizit bemerkbar. Aus dem einfach gebundenen Spiel war es uns fast unmöglich klare Torchancen heraus zu Spielen. Zu unserem Glück hatte der gegnerische Torhüter wohl nicht gerade einen Sahnetag erwischt, und so konnten wir uns über so manchen Treffer aus dem Rückraum freuen. Uns war aber allen klar dass wir unser System im Angriff ändern mussten. Wir stellten unseren Angriff auf ein 4:2 System um und konnten von da an den Gegner nach Belieben dominieren. Die Gegner standen teilweise völlig Ratlos in ihrem Abwehrverband und wir spulten fast mit Trainingsintensität unser Spiel ab. Es nahm den Anschein als wären wir in der Lage uns heraus zu suchen wer der nächste Torschütze sein sollte. So konnten wir uns mit einem 10:10 in die Halbzeitpause retten. Nach dem Anpfiff der zweiten Spielhälfte waren wir alle wohl noch ein paar Minuten lang gedanklich in der Umkleidekabine. Der Gegner überrumpelte uns mit schnellen Abschlüssen und variablem Spiel im Angriff. Wir benötigten fas eine viertel Stunde um den Spielstand wieder ausgeglichen zu gestallten. Die letzen 15 Spielminuten gehörten aber letztendlich uns. Wir drehten in der Abwehr nochmals richtig auf, konnten unserem Torhüter damit durch gutes Stellungsspiel zu einigen Paraden verhelfen und verwandelten im Eiltempo die dadurch eingeleiteten Konterläufe. Im gebunden Angriff waren wir diesmal zum Ende hin einiges cleverer als vergangenes Wochenende und spielten ziemlich abgezockt die letzte Minuten der Partie, ohne dem TV noch einmal Aufwind zu geben, herunter. Ein klarer Arbeitssieg war das Ergebnis unserer Bemühungen, und so konnten wir nach dem Abpfiff ein 21:23 für unsere Farben von der Anzeigetafel ablesen.
Am kommenden Wochenende steht wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Wir spielen am 29.10.2017 um 16:00 Uhr in der Stettenfelshalle in Untergruppenbach gegen die SG Heuchelberg2.
Es spielten: Hannes Maichle und Nils Schneider (beide im Tor), Marvin Neser(2), Marc Schütz(2), Paul Spuhn(4), Michael Krahl(1), Tobias Maurer(1), Ferdinand Häfner(1), Stefan Kleinbach, Lucas Stöffler, Sascha Kübler(8), Leopold Vogel(4/2)
Bank: Thomas Bossert, Schiedsgericht: Axel Teubler, Bericht: Sascha Kübler